Spenden für die Stiftung Asienhaus

11. Asientag: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein

Weiterlesen

Myanmar - a bridge between its neighbours or a battleground?

Uwe Hoering spoke with Brahma Chellaney, Professor of Strategic Studies at the Centre for Policy Research in New Delhi, India, about India's policy…

Mehr

Chinesische Agraraktivisten auf Begegnungsreise durch Deutschland

Vom 02. bis 09. Oktober 2014 werden zwei chinesische Agraraktivsten auf Einladung der Stiftung Asienhaus und mit freundlicher Unterstützung durch…

Mehr

EU-China NGO Twinning 2014: Sieben neue Twinner ausgewählt

Es ist soweit: Die Teilnehmer am diesjähren EU-China NGO Twinning Austausch stehen fest. Die Auswahlkommission entschied für insgesamt 7 NRO-Paare mit…

Mehr

Hintergrundinformation: Narendra Modi Superstar - Wird in Indien die Demokratie demokratisch ausgehebelt?

Die Wahlergebnisse zur 16. Lok Sabha, dem indischen Parlament, brachten umwälzende Veränderungen in den staatlichen politischen Machtverhältnissen…

Mehr

Retrospektive: Handbuch Myanmar-Buchvorstellung im Goethe Institut in Yangon

Das Ende April in Deutschland veröffentlichte Handbuch Myanmar wurde am 21. Mai in Yangon in den Räumen des Goethe-Institutes vorgestellt.

Mehr

Rückblick: philippinenbüro Jahresseminar 2014 „Zankapfel Südchinesisches Meer - Gespannte Geopolitik in Südostasien“

Vom 16. bis 18. Mai fand das Jahresseminar in Bonn statt. Wir blicken zurück auf ein spannendes Seminar mit angeregten Diskussionen.

Mehr

Dr. Chit Ye Zaw: Erster Stipendiat der Bettina-Kattermann-Stiftung

Am 16. Juni 2014 beginnt Dr. Chit Ye Zaw, der erste Stipendiat der Bettina-Kattermann-Stiftung, seinen 14monatigen Masterstudiengang „Public Health“…

Mehr

Handbuch Myanmar: Buchvorstellung am 21. Mai in Yangon

Das "Handbuch Myanmar" ist Ende April diesen Jahres im Horlemann Verlag erschienen. Zu diesem Zweck wird am 21. Mai eine Buchvorstellung in Yangon,…

Mehr

Asientag 2014: Europa und Asien: Wachstum, Solidarität, Menschenrechte

Was für eine Rolle spielen globalen Zusammenhänge und die Möglichkeiten der Einflussnahme für zivilgesellschaftliche Organisationen?

Mehr

Aufruf zu Briefaktion zu Hazienda Matias

Das philippinenbüro ruft gemeinsam mit FIAN-Philippinen zur Unterstützung einer Briefprotestaktion zur Hazienda Matias auf. Gegenstand sind die…

Mehr

Kleiner brauner Bruder

Rainer Werning nimmt Obamas Philippinenbesuch zum Anlass um Einblick in die (post-)koloniale Geschichte der Philippinen zu geben: "Das Verhältnis…

Mehr

Eiserne Verbündete - USA und Philippinen unterzeichnen neues Verteidigungsabkommen

Ein neues Verteidigungsabkommen zwischen den Philippinen und den USA soll der verstärkten militärischen Kooperation und der Stabilisierung der…

Mehr

Ausschreibung für das EU-China NGO Twinning Austauschprogramm startet

Vom 24. April bis zum 25 Mai läuft die Ausschreibung für das EU-China NGO Twinning Austauschprogramm.

2014 erhalten Mitarbeiter sieben europäischer…

Mehr

Xi’s crackdown on corruption won’t lead to a more open society

Nora Sausmikat von der Stiftung Asienhaus hat gemeinsam mit dem Journalisten Chang Ping in der Hongkonger Zeitschrift South China Morning Post zum…

Mehr

Philippinen: Regierung und Moro-Rebellen unterzeichnen Abkommen, das den Bürgerkrieg beenden soll

Vor etwa 1000 geladenen Gästen aus dem In- und Ausland soll am heutigen Donnerstag im Präsidentenpalast von Manila zeremoniell der Friedensvertrag…

Mehr