Spenden für die Stiftung Asienhaus

Call for Papers - südostasien (2/23): Civil society climate movements in Southeast Asia

Who is engaging in climate activism? Which individuals, milieus, civil society groups are represented in or support climate movements? We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We are looking forward to your contributions!

Weiterlesen

Call for Papers - südostasien (2/23): Zivilgesellschaftliche Klimabewegungen in Südostasien

Wer engagiert sich für das Klima? Welche Individuen, Milieus, zivilgesellschaftliche Gruppen sind in Klimabewegungen in Südostasien vertreten oder…

Mehr
Jakarta – arm und reich. © Hans Georg Gaul

südostasien (1/23): Entwicklung für wen?

Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von…

Mehr

10. Asientag: Zeichnungen

Der 10. Asientag drehte sich um das Thema "Widerstand und Solidarität". Die Tagesveranstaltung wurde zeichnerisch dokumentiert.

Mehr

10. Asientag: Berichte und Zeichnungen

Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…

Mehr

China, Drachen, Schatten - eine Rezension

Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…

Mehr

Wo Klimawandel am stärksten wirkt

Naturkatastrophen der letzten zwei Jahrzehnte zeigen die Sensibilität Myanmars für die Folgen des Klimawandels. Die Regierung will den Weg zu einer…

Mehr

Publikation zu Myanmar: Diercke Spezial - Myanmar in Process of Transformation

In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Stadt- und Sozialgeographie an der Universität Köln entstand die Publikation "Myanmar in Process of…

Mehr

Blickwechsel: Widerstand gegen Bergbau in Myanmar: Die Kupferminen von Monywa

In Myanmars stellt der Bergbausektor eine wichtige Triebkraft für die wirtschaftliche Entwicklung dar. Doch der Sektor ist nach wie vor durch einen…

Mehr

7. Asientag: Asien bewegt!

Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…

Mehr

Der Einfluss sozialpartnerschaftlicher Ideologie in den Gewerkschaften von Myanmar

Viele Arbeiter*innen nutzen die neuen politischen Freiheiten, um sich zu organisieren und Proteste durchzuführen. Selbstorganisierte Aktionen werden…

Mehr

Chinas Belt & Road Initiative und Myanmar

Im September 2018 unterzeichneten die Regierungen Chinas und Myanmars ein Abkommen zur Schaffung eines Wirtschaftskorridors zwischen beiden Ländern…

Mehr

"Fast Fashion" aus Myanmar

Im November 2018 war unsere birmanische Praktikantin als Übersetzerin für die Speakers Tour von Femnet tätig. Zwei Aktivistinnen aus Bangladesch und…

Mehr

Bananenplantagen-Boom in Kachin

Im Kachin-Staat nimmt die Zahl der Bananenplantagen stetig weiter zu. Viele davon sind illegal und bringen Investoren schnelle Profite.

Mehr

Landraub vorprogrammiert: Alarmierendes Landgesetz in Myanmar in nächster Phase

Das "Vacant, Fallow, and Virgin Lands Management Law" bedroht als "ungenutzt" klassifiziertes Land in Myanmar. Hauptbetroffene sind die ethnischen…

Mehr

Open Letter to ADB on negative impacts of Asian Highway project

The Karen Environmental and Social Action Network and IFI Watch Myanmar are seriously concerned about the Asian Highway project in Myanmar co-financed…

Mehr