Spenden für die Stiftung Asienhaus
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Aktuelles aus dem Asienhaus

Monolog oder Dialog? Perspektiven auf Entwicklung und Zusammenarbeit, Eurozentrismus und Solidarität

Die Machthierarchien in Entwicklung und Zusammenarbeit haben ihre Wurzeln in der ,zivilisatorischen‘ Mission der Kolonialzeit, welche bereits seit dem…

Mehr

Laos: Zivilgesellschaft weltweit fordert Antworten

Am 15. Dezember 2021 jährt sich das gewaltsame Verschwinden des laotischen Menschenrechtsverteidigers Sombath Somphone zum 9. Mal. Gemeinsam mit…

Mehr

Presseschau Myanmar November 2021

Einjähriger Jahrestag der Wahlen in Myanmar, Bombardierung der Stadt Thantlang im Chin-Staat, Ausmaß der Gewalt wächst im ganzen Land, US-Journalist…

Mehr

Sand: Konflikte um einen der wichtigsten Baustoffe

Seit mehreren Jahrzehnten steigt der weltweite Bedarf an Sand stetig an, wodurch die unerschöpfliche erscheinende Ressource in vielen Regionen knapp…

Mehr

30 Jahre nach dem Massaker auf dem Friedhof Santa Cruz

Am 12. November 1991 schoß das Militär Indonesiens ohne Vorwarnung in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Über 271 Menschen verloren ihr…

Mehr

Digitalisierung des Zentrums für Versöhnung und Frieden

Die Regierung von Timor-Leste und die Koreanische Agentur für Internationale Zusammenarbeit (KOICA) haben eine Vereinbarung über einen Zuschuss in…

Mehr

Just Transition in the Palm Oil Industry. A Preliminary Perspective.

Different groups problematise different aspects of the palm oil industry. Climate activists see preservation as an end in itself, indigenous…

Mehr

Just Transition in der Palmölindustrie — Eine Annäherung

Die Probleme der Palmölindustrie werden von unterschiedlichen Gruppen verschieden erlebt. Umweltaktivist:innen sehen Naturschutz als Selbstzweck,…

Mehr

südostasien (4/21): Rassismus und staatliche Gewalt

Staatliche Gewalt und Rassismus sind auch in den Staaten Südostasiens allgegenwärtig. In dieser Ausgabe der südostasien beschäftigen wir uns mit ihren…

Mehr

südostasien

Jubiläumsausgabe: Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre „südostasien“

Publikationen

Newsletter
bestellen