Spenden für die Stiftung Asienhaus
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Aktuelles aus dem Asienhaus

Blickwechsel: Aufmarsch der Islamist*innen in Indonesien

Am 4. November 2016 demonstrierten etwa 100.000 Islamist*innen und Sympathisant*innen gegen den amtierenden Gouverneur von Jakarta. Sie warfen ihm…

Mehr

PRESSEMITTEILUNG: Verbände fordern Stopp des Tiefseebergbaus!

Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), PowerShift, Brot für die Welt, Fair Oceans, MISEREOR, Stiftung Asienhaus, Forum Umwelt und Entwicklung fordern…

Mehr

Lage in Nord-Rakine (Myanmar) spitzt sich zu

Organisationen wie die Burmese Rohingya Organisation UK (BROUK) und Human Rights Watch (HRW) berichten von etlichen Menschenrechtsverletzungen durch…

Mehr

Hörkino im Asienhaus: "Exil im eigenen Land - Myanmar aus der Sicht einer Rohingya-Familie"

Am 19. Dezember um 19 Uhr laden wir zu einem spannenden Hörkino-Abend mit Glühwein, Punsch und Keksen ins Asienhaus in Köln ein.

Mehr

Blickwechsel 11/16: Philippinen - Das Phänomen Duterte

Das Phänomen Duterte ist mehr als eine Person, es ist eine populistische Haltung geworden, die jetzt schon tiefe Graben in der philippinischen…

Mehr

Sprachkurs Bahasa Indonesia für Fortgeschrittene

Am Montag, den 9. Januar 2017, startet im Kölner Asienhaus ein Indonesisch-Sprachkurs für Fortgeschrittene, die bereits über grundlegende Kenntnisse…

Mehr

Sprachkurs Bahasa Indonesia für Anfänger mit Vorkenntnissen

Am Mittwoch, den 11. Januar 2017, startet im Asienhaus ein Indonesisch-Sprachkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen. Sie sollten sich vorstellen und…

Mehr

Diskussionsabend zu International People's Tribunal (IPT): Menschenrechteverletzungen in Indonesien 1965 ff

am Mittwoch, 23.11.2016. um 18:00 Uhr in der Abteilung für Südostasienwissenschaft Uni Bonn

Nasse Str. 2 ( 3. Stock ), 53113 Bonn

 

Mehr

Reise in die Zivilgesellschaft Myanmars mit der taz

Vom 27. Februar bis 12. März 2017 bietet TAZ.REISEN eine Reise nach Myanmar unter Reiseleitung des Asienredakteurs der taz, Sven Hansen, an. Die…

Mehr

südostasien

Jubiläumsausgabe: Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre „südostasien“

Publikationen

Newsletter
bestellen