Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen
Corona-Kampagne der vietnamesischen Regierung

Call for Paper südostasien (1/21): Corona – Ein Jahr später, und immer noch mittendrin

Die COVID-19-Pandemie setzt uns bereits seit einem Jahr zu. Höchste Zeit, über die Erfahrungen und Einschnitte, die in dieser Weise und in diesem…

Mehr

Asientag 2020: Solidarität in der Pandemie

Das Coronavirus verdeutlicht die Ungerechtigkeiten der globalen Ordnung. Die Pandemie vergrößert die weltweite Kluft zwischen Arm und Reich. Sie…

Mehr

Zur Lage der Demokratisierung Myanmars kurz vor den Wahlen

Grundlegende demokratische Reformen sind kaum fortgeschritten im Zuge der nun auslaufenden Legislaturperiode unter der National League for Democracy.…

Mehr

Corona-Pandemie: Zwei Artikel mit Thailandbezug in aktueller Broschüre

In der aktuellen Broschüre "Corona in Asien: Menschenrechtsverletzungen und soziale Ungleichheit im Schatten der Pandemie-Bekämpfung" finden sich auch…

Mehr

#MeToo – Geschichten postkolonial gedacht

Thailand: Eine Ausstellung von 2017 erzählt die Geschichte von Frauen aus Bangkok, die sexualisierte Gewalt überlebt haben. Ihre Aussagen zeigen, dass…

Mehr

Die Wahlen sind vorbei, aber zivilgesellschaftliche Herausforderungen bleiben bestehen

Das aktuelle Wahlergebnis wird höchstwahrscheinlich keinen signifikanten Unterschied zu den bisherigen Herausforderungen der Demokratisierung…

Mehr

Beitrag zur Broschüre "Corona in Asien"

Für die Broschüre "Corona in Asien" des philippinenbüro e.V. und der Stiftung Asienhaus hat das China-Programm den Beitrag "Chinas digitale Pandemie:…

Mehr
Corona in Asien

Corona in Asien: Menschenrechtsverletzungen und soziale Ungleichheit

Die Auswirkungen der Pandemie sind tiefgreifend. Sie verdeutlichen einmal mehr die Ungerechtigkeiten der globalen Ordnung und verschärfen bestehende…

Mehr
TPOLS

Palmölprojekt der AG Ressourcen erfolgreich abgeschlossen

Das zweijährige Projekt der AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus zur Stärkung von Arbeiter*innen auf die Palmöl-Industrie ist abgeschlossen. Mit Hilfe…

Mehr

Neues Positionspapier: Krisenverschärfendes Handeln stoppen - Rohstoffwende umsetzen

Die Krisen im Bereich Umwelt, Menschenrechte und Klima verschärfen sich und Deutschland verbraucht im globalen Maßstab weiterhin enorme Mengen an…

Mehr

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Exportstopp für verbotene Pestizide

Mit einem Brief an Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) fordern die Entwicklungsorganisation…

Mehr
Deutsche Botschaft Bangkok Proteste

Presseschau: Thailand, Aktivist*innen, neue Entwicklungen

Mehrere Engagierte aus Arbeitsgruppen der Stiftung Asienhaus analysierten für verschiedene Medien die Entwicklungen in Thailand. Sie schätzten die…

Mehr
"Laufsteg des Volkes":

"Laufsteg des Volkes": Proteste in Silom

Auf ihrer Facebookseite hat die Stiftung Asienhaus aktuelle Fotos eines Protests im Bangkoker Geschäftsviertel Silom veröffentlicht. Seit Wochen…

Mehr

Briefing Paper: Kontinuität der Entrechtung

Zivilgesellschaftliche Organisationen und Parteien machen bereits vor den Wahlen am 08. November darauf aufmerksam, dass diese nicht als vollständig…

Mehr
Climate Change Southeast Asia

Climate Controversies in Southeast Asia: Weekly digital lecture series

In November, our new weekly lecture series on climate controversies in Southeast Asia will start. Every week we will discuss with a guest about…

Mehr