Spenden für die Stiftung Asienhaus

philippinenbüro Seminar zum Thema Arbeitsmigration

Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.

Weiterlesen

Gefälschte Lebensmittel in China: EU will Schutz europäischer Marken

In China werden nicht nur Turnschuhe, Uhren oder Schmuck gefälscht, sondern auch Lebensmittel. Die EU will jetzt Bordeaux-Wein und Parmesan schützen -…

Mehr

Schweizer Kulturschaffende fordern Einstellung der kulturellen Zusammenarbeit mit China

Nach der Verhaftung des Künstlers Ai Weiwei und anderer regimekritischer Intellektueller sollen Bund und Pro Helvetia die kulturelle Zusammenarbeit…

Mehr

Europäisches Parlament fordert Freilassung von Ai Wei Wei

Auf der Plenarsitzung am 7. April fordert das Europäische Parlament die sofortige und bedingungslose Freilassung von Ai Weiwei und bekundet…

Mehr

Genehm und gratis. Die chinesische Agentur Xinhua macht Nachrichten für die ganze Welt

Chinesische Staatsmedien machen weltweit Nachrichten. Wie das
Gratisangebot funktioniert, erklärt Pierre Luther.

Quelle: Le Monde Diplomatique,…

Mehr

Nach Fukushima: China setzt auf Wasserkraft und Atomstrom

In Chinas Energiemix spielt Nuklearenergie bisher kaum eine Rolle. Fast 70 % der Energie werden aus Kohle gewonnen, weniger als 2 % aus Kernenergie.…

Mehr

China ändert ehrgeizige Atom-Pläne

Den Plan, bis 2020 zur führenden Exportnation von Nuklearanlagen zu werden, hat die chinesische Regierung nach dem Atomunglück in Japan vorläufig auf…

Mehr

Chinesische Bauarbeiter ante portas?


In den letzten Wochen sorgen Pläne für eine neue EU-Richtlinie innerhalb der Baubranche für Aufregung. Die EU-Kommission will die konzerninterne…

Mehr

Chinas neuer Energieplan

In diesen Tagen tagt in Peking der nationale Volkskongress. Wichtigstes Ergebnis ist der neue Fünf-Jahres-Plan, der eine Energiewende hin zu mehr…

Mehr

Workshop-Dokumentation: Asien in Europas Außenbeziehungen - Welche Aufgaben für NRO?

Die Welt verändert sich. Aber welche Konsequenzen hat das für Nichtregierungs-organisationen und soziale Bewegungen? Wie soll und kann Solidarität…

Mehr

Ausstellung 'China: Menschen, Macht und Widersprüche' steht zum Verleih zur Verfügung

Die Ausstellung besteht aus 20 Roll-ups (85x205 cm) plus eiem Roll-up zur Vorstellung der Organisatoren.

Inhalt

China ist auf die Weltbühne…

Mehr

Food safety centers established across China

BEIJING - Food safety monitoring centers have been set up across China in 31 provinces, 218 prefectures and 312 counties, according to a government…

Mehr

Zentren für Nahrungsmittelsicherheit in ganz China eingerichtet

Peking – Nach Aussage der chinesischen Regierung wurden innerhalb Chinas in insgesamt 31 Provinzen, 218 Präfekturen und 312 Countys Kontrollzentren…

Mehr

Labournet.tv - Audiovisioelles Archiv zur ArbeiterInnenbewegung online

Labournet.tv ist ein lebendiges audiovisuelles Archiv der ArbeiterInnenbewegung und enthält bereits erste Filme zu China.

Es versteht sich als Teil…

Mehr

'China Development Brief' kündigt Wiedererscheinen der englischen Ausgabe an

2007 mußte die englische Ausgabe von 'China Development Brief' aufgrund der Anordnung der chinesischen Behörden eingestellt werden. CDB war bis dahin…

Mehr