Unser Online-Magazin südostasien zeigt auf, wie sich Kolonialismus in der Region bis heute auswirkt und unsere Diskurse bestimmt.
In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Südostasien widmet sich den Themen Wahlen, Demokratie und Menschenrechte
Das Webinar beleuchtete kritisch die Klimafinanzierung und diskutierte Herausforderungen der Zivilgesellschaft in einer von wirtschaftlichen…
The webinar critically examined the challenges of civil society in a world dominated by economic interests. Learn more about the discussion and…
Climate change mitigation and adaptation require resources; international funding is in high demand. Who is leading major climate projects and for…
Klimaschutz und Anpassung brauchen große Ressourcen, internationale Förderinstrumente sind heiß begehrt. Doch wer macht die großen Klimaprojekte und…
Südostasien: Gelder für Klimawandelanpassung müssen den Betroffenen zugute kommen. Werden lokale Bedürfnisse und Wissen einbezogen, gibt es gute,…
Die neue Ausgabe der südostasien wirft einen Blick auf Sport- und Freizeitaktivitäten in der Region.
Klimawandel und Staudämme haben massive Folgen für Mensch und Umwelt am Mekong. Was sollte getan werden? Ein Gastbeitrag des Geographen Ian Baird.
Impacts of climate change and dams affect people and the environment along the Mekong River. An opinion piece by geographer Ian Baird.
What do people in Southeast Asia do, when they don´t have to work? What concepts of leisure time/free time exist in the region as a whole and the…
Womit beschäftigen sich Menschen in Südostasien, wenn sie nicht (lohn)arbeiten müssen? Welche Konzepte für Freizeit gibt es in der Region und den…
Wie sehen zivilgesellschaftliche Klimabewegungen in Südostasien aus? Die südostasien kuratiert Dokumentationen der Plattform Cinemata.
Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.
Im Januar 2023 organisierte die Stiftung Asienhaus zusammen mit Statefree e.V. und dem Raoul Wallenberg Institut eine Online-Veranstaltung zu…