Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Presseschau: Demokratie-Proteste in Thailand

In Thailand fanden die größten pro-demokratischen Demonstrationen seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie statt. Hierzu wurde Wolfram Schaffar,…

Mehr
Thailand Talks 2020

Thailand Talks: Rückblick auf die Webinarreihe mit allen Vorträgen

An der offenen Vortragsreihe zu Thailand nahmen zahlreiche renommierte Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Autor*innen und Exilaktivist*innen…

Mehr

Zusammenbruch der myanmarischen Bekleidungsfabriken durch COVID-19

Der Sektor der Textilfabriken hat in den letzten fünf Jahren zunehmend mehr Bedeutung für Myanmars Wirtschaft gewonnen. Nun gehen seit Januar die…

Mehr

Call for Paper südostasien (4/20): Diaspora – Community beyond borders

Kriege, Flucht, Ressourcenknappheit, (Arbeits-)Migration, Familienzusammenführung: Diese Motive und noch viele mehr können Menschen dazu bewegen, sich…

Mehr

Öffentliche Anhörung zu China des Auswärtigen Ausschusses

Die Selbstdarstellung Chinas in der Corona-Pandemie sowie die wirtschaftlichen Verflechtungen und Abhängigkeiten zwischen China und Deutschland waren…

Mehr

China. Pro. Contra. Somewhere in between.

The China discourse has long been controversial, not just since the outbreak of COVID-19. However, with the deterioration of the US-China as well as…

Mehr

Pressemitteilung Bündnis Internationale Advocacy Netzwerke (IAN): Coronakrise – Menschenrechte in Afrika, Asien und Lateinamerika besonders gefährdet

Das Bündnis Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) hat eine gemeinsame Presseerklärung zur Situation der Menschenrechte in der Coronakrise…

Mehr

Frischer Fisch dank Zwangsarbeit

Auf thailändischen Fischerbooten fristen tausende Migrant*innen in internationalen Gewässern ein Dasein als rechtlose Arbeiter*innen. Die…

Mehr

Frischer Fisch dank Zwangsarbeit

Auf thailändischen Fischerbooten fristen tausende Migrant*innen in internationalen Gewässern ein Dasein als rechtlose Arbeiter*innen. Die…

Mehr

China. Dagegen. Dafür. Dazwischen.

Der China-Diskurs wird nicht erst seit dem Ausbruch von COVID-19 kontrovers geführt. Mit der Verschlechterung der chinesisch-amerikanischen, als auch…

Mehr
Oliver Pye Workshop

Webinar: Klimapolitik und die Palmölindustrie

Im Juni 2020 gab Oliver Pye (Abteilung für Südostasienwissenschaft der Uni Bonn und AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus) in der Online-Ringvorlesung…

Mehr

Rohingya: Keine Zuflucht bei den Nachbarn

Viele Rohingya versuchen den katastrophalen Zuständen in den Flüchtlingscamps in Bangladesch zu entkommen. In den letzten Monaten waren erneut…

Mehr

Corona in Asien: zivilgesellschaftliche Länderperspektiven

Die Stiftung Asienhaus und das philippinenbüro stellen auf einer neuen Seite zivilgesellschaftliche Länderperspektiven zur Corona-Pandemie vor, um…

Mehr
70 Jahre Deutsch-Indonesische Gesellschaft (DIG)

Wir gratulieren: 70 Jahre Deutsch-Indonesische Gesellschaft Köln

Die Deutsch-Indonesische Gesellschaft (DIG), langjähriger Kooperationspartner des Asienhauses, feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Die Stiftung Asienhaus…

Mehr

Biographien Projekt des Myanmar-Institut e.V.

Auf der Website des Biografien-Projektes des Myanmar-Instituts entsteht eine interaktive Seite, in der einzelne Biografien von Personen aus…

Mehr