Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Blickwechsel: Gender Trouble in Indonesien — Diskurse der nationalen Identität

Im zweiten Blickwechsel des Jahres untersucht Timo Duile die öffentlichen und speziellen Diskurse zu LGBT in Indonesien vor dem Hintergrund der…

Mehr

Thementag: Ressourcenkonflikte in Asien – Europa in der Verantwortung, Köln, 26. Oktober 2015

Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…

Mehr

Workshop "Indonesien 1965 ff.: Die Vergangenheit anschauen, die Zukunft gestalten"

Von 1965 bis ca. 1968 wurden in Indonesien im Zuge der Machtergreifung Suhartos nach unterschiedlichen Schätzungen einige Hunderttausend bis 2,5…

Mehr

8. Eine-Welt-Filmpreis NRW 2015: Jakarta Disorder

Als Unterstützerin des Eine-Welt-Filmpreis NRW begrüßen wir die Verleihung des 1. Preises für den Dokumentarfilm "Jakarta Disorder".

Mehr

3. Asientag: Demokratie ♦ Entwicklung ♦ Globalisierung

Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…

Mehr

Filmscreening: Sexuelle Orientierung und Geschlechteridentitäten in Indonesien

Auf der Filmveranstaltung mit Publikumsgespräch am 16.12 in der Alten Feuerwache in Köln wird zur aktuellen Lage der Menschenrechte in Indonesien…

Mehr

Hintergrundinformationen: Indonesien - Das Jahr der Entscheidung

Im Wahlkampf um die indonesische Präsidentschaft hat die indonesische Zivilgesellschaft so klar wie nie für einen der Kandidaten Stellung bezogen.…

Mehr

Hintergrundinformationen: Chinesische Pipeline in Myanmar und Indonesiens Rohstoffpolitik

Die Hintergrundinformationen beschäftigen sich mit der Rohstoffgesetzgebung aus Indonesien und der kritischen Auseinandersetzung mit chinesischen…

Mehr