Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Kundgebung - Menschenrechte in den Philippinen in Gefahr

Ermordungen und Menschenrechtsverletzungen an Menschen, die sich für den Schutz von Menschenrechten einsetzen, sind keine Seltenheit in den…

Mehr
Spendenaktion Ostkalimantan

Spendenaktion Indonesien: Entlassene Arbeiter*innen erhalten Hilfe

Im Oktober hatte die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus eine Solidaritätsaktion gestartet und für entlassene und vertriebene Arbeiter*innen einer…

Mehr

Online Discussion: End impunity, secure human rights in Indonesia!

Watch Indonesia!, International People's Tribunal '65 (IPT), Amnesty International (German Section) and Stiftung Asienhaus will held an online event…

Mehr
Veranstaltung zu Indonesien über Straflosigkeit

Veranstaltung: Indonesien - Straflosigkeit beenden, Menschenrechte sichern!

Am Tag der Menschenrechte organisiert die Stiftung Asienhaus gemeinsam mit Watch Indonesia!, International People‘s Tribunal ‘65 (IPT) und der…

Mehr
Pressekonferenz Arbeitsrechtsverletzungen in der globalen Lieferkette der Palmölindustrie

Video: Arbeitsrechtsverletzungen in der globalen Lieferkette der Palmölindustrie

Im November organisierte das Transnational Palm Oil Labour Solidarity Network (TPOLS) eine digitale Pressekonferenz in Indonesien über…

Mehr

Stop Tiefseebergbau!

Der Ausverkauf unserer Meere hat bereits begonnen. Was ihr schon immer mal über Tiefseebergbau wissen wolltet, ist jetzt alles auf einer Webseite.…

Mehr

Beiträge zum Online-Dossier "Die Neuen Seidenstraßen"

Für das Dossier der Rosa-Luxemburg-Stiftung haben Christian Straube und Uwe Hoering zwei Beiträge verfasst. Im Mittelpunkt stehen die…

Mehr
Mikrokredite Asientag

Mikrokredite-Workshop am Asientag: Informationen & Links

Beim Workshop "Mikrokredite: Chance oder Schuldenfalle?" am 8. Asientag gab es großes Interesse an weiterführenden Informationen, den gezeigten Videos…

Mehr

Identität und Bildung: Die Karen-Schulen

Aufgrund bewaffneter Konflikte in Myanmar flüchten seit den 1970er Jahren Tausende Karen nach Thailand. Viele leben seit Jahrzehnten in…

Mehr

Identität und Bildung: Die Karen-Schulen

Myanmar/Thailand: Aufgrund bewaffneter Konflikte in Myanmar flüchten seit den 1970er Jahren Tausende Karen nach Thailand. Viele leben seit Jahrzehnten…

Mehr
Fachgespräch Palmöl

Rückblick Fachgespräch "Alternative Palm Oil Futures"

Am 29. Oktober 2020 fand ein digitales Fachgespräch zum Anbau von Ölpalmen durch Kleinbäuer*innen in Malaysia und Indonesien statt. Die Veranstaltung…

Mehr

Jahresrückblick der Bettina-Kattermann-Stiftung

In dem Rundbrief vom 20. November gibt die Bettina-Kattermann-Stiftung einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Angesichts der Corona-Pandemie konnten…

Mehr

Rohingya-Frauen fordern im Exil ihre Rechte ein

Rohingya-Frauen übernehmen in der Diaspora häufig eine aktive Rolle im transnationalen Aktivismus. Für ihren Artikel im Online-Magazin südostasien…

Mehr

südostasien (4/20): Diaspora - Community beyond borders

Was passiert, wenn Menschen erzwungen oder freiwillig ihre Heimat verlassen und in der oftmals weit entfernten neuen Heimat mit Menschen gleicher…

Mehr
Arbeitsrechtsverletzungen Palmölindustrie

Pressekonferenz: Arbeitsrechtsverletzungen in der globalen Lieferkette der Palmölindustrie

Wegen COVID-19 und Gewerkschaftsarbeit entlassen? Das ist kein Scherz, sondern bittere Realität in der Palmölindustrie. Am Freitag, den 20. November…

Mehr