Spenden für die Stiftung Asienhaus

Moderne Sklaverei in Malaysia

Die koloniale Rassenideologie des britischen Empires prägt Malaysia bis heute

Weiterlesen
Screenshot: Weaving Hope on North Java Coast

Wassernutzung: Lichtblicke und Schattenseiten

Vier bewegende Kurzfilme zeigen uns die Gefahren von Eingriffen des Menschen in Wasser auf - und rufen uns auf zur Veränderung.

Mehr
Baseco Compound

südostasien (2/24): Alles im Fluss? Wasser in Südostasien

In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.

Mehr

Klimafinanzierung muss dekolonisiert werden

Südostasien: Gelder für Klimawandelanpassung müssen den Betroffenen zugute kommen. Werden lokale Bedürfnisse und Wissen einbezogen, gibt es gute,…

Mehr
Jugendliche beim Basketballspiel auf Mindanao

Call for Papers südostasien (3/23): Sports, games and leisure

What do people in Southeast Asia do, when they don´t have to work? What concepts of leisure time/free time exist in the region as a whole and the…

Mehr
Jugendliche beim Basketballspiel auf Mindanao. © Lilli Breininger

Call for Papers südostasien (3/23): Sport, Spiel und Freizeit

Womit beschäftigen sich Menschen in Südostasien, wenn sie nicht (lohn)arbeiten müssen? Welche Konzepte für Freizeit gibt es in der Region und den…

Mehr
Doa Seorang Nelayan (A Fisherman’s Prayer)

Eine bewegende Filmauswahl über Klimathemen in Südostasien

Wie sehen zivilgesellschaftliche Klimabewegungen in Südostasien aus? Die südostasien kuratiert Dokumentationen der Plattform Cinemata.

Mehr
Aktivist:innen demonstrieren vor der Zentrale der Bank of the Philippines in Manila gegen die Finanzierung neuer Kohlekraftwerke © Ac Dimatatac/350.org, Flickr CC BY-NC-SA 2.0

südostasien (2/23): Zivilgesellschaftliche Klimabewegungen

Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.

Mehr

Call for Papers südostasien (2/23): Civil society climate movements

Who is engaging in climate activism? Which individuals, milieus, civil society groups are represented in or support climate movements? We are looking…

Mehr

Call for Papers südostasien (2/23): Zivilgesellschaftliche Klimabewegungen

Wer engagiert sich für das Klima? Welche Individuen, Milieus, zivilgesellschaftliche Gruppen sind in Klimabewegungen in Südostasien vertreten oder…

Mehr

Launch: Just Transition in the Palm Oil Industry (dt.)

In an online launch on January 28th, 2022 the paper "Just Transition in the Palm Oil Industry" has been presented to an English-speaking audience for…

Mehr

Launch: Just Transition in the Palm Oil Industry (eng.)

In an online launch on January 28th, 2022 the paper "Just Transition in the Palm Oil Industry" has been presented to an English-speaking audience for…

Mehr

China, Drachen, Schatten - eine Rezension

Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…

Mehr
Plakat der Reihe Klimakontroversen in Südostasien

Videos der Veranstaltungsreihe "Climate Controversies in Southeast Asia" sind online

Wer unsere Seminarreihe, die gemeinsam von der Südostasienabteilung der Uni Bonn, der AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus, Students for Future Bonn,…

Mehr
Arbeitsrechtsverletzungen Palmölindustrie

Pressekonferenz: Arbeitsrechtsverletzungen in der globalen Lieferkette der Palmölindustrie

Wegen COVID-19 und Gewerkschaftsarbeit entlassen? Das ist kein Scherz, sondern bittere Realität in der Palmölindustrie. Am Freitag, den 20. November…

Mehr
TPOLS

Palmölprojekt der AG Ressourcen erfolgreich abgeschlossen

Das zweijährige Projekt der AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus zur Stärkung von Arbeiter*innen auf die Palmöl-Industrie ist abgeschlossen. Mit Hilfe…

Mehr