Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Am 29. September veranstalteten wir gemeinsam mit dem Berlin Contemporary China Network (BCCN) den zweiten China Salon des Jahres. Diese Veranstaltung…
Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.
Chinesische Entwicklungszusammenarbeit hat viel Potential. Negative Auswirkungen dürfen jedoch nicht unterschätzt werden.
Die chinesisch-deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Dr. Liya Yu war Gast der Anti-Rassismus AG und des China Salons des Asienhauses in…
Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von…
Zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Südostasien und Europa beklagen in einer gemeinsamen Erklärung, dass die Asiatische…
Der 10. Asientag drehte sich um das Thema "Widerstand und Solidarität". Die Tagesveranstaltung wurde zeichnerisch dokumentiert.
Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…
Im April 2021 veröffentlichte das China-Programm mit einem Blickwechsel einen Betrachtungs- und Vermittlungsversuch zwischen schrumpfenden…
Seit dem Ausbruch der Omikron-Variante von COVID-19 in Shanghai befindet sich die Metropole im Ausnahmezustand. Wie in Wuhan 2020 zeigt die…
Auf dem Filmfestival GlobaleMittelhessen wurde die Dokumentation von Nino Orjonikidze und Vano Arseninshvili gezeigt. Das China-Programm war zu…
On November 13th the 9th Asientag is taking place. This year, (post)colonial structures, critical whiteness and their importance to our work, as well…
Am 15. Oktober 2021 richteten wir mit der Missionsakademie an der Universität Hamburg und der China Infostelle die Tagung "German and Chinese…
Im Rahmen der Nepal Dialogue Forum (NDF) Conference 2021 zum Thema "Gender Justice in Nepal" hat das China-Programm einen Workshop zu "Gender Justice…
Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…