Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Globalisierungsschub für Chinas Agrarkonzerne

Dieser Beitrag nimmt die chinesischen Unternehmen in den Blick, die sich im Rahmen der BRI in Europa und weltweit ansiedeln. Gegenüber den Häfen und…

Mehr

Wird Südkorea Teil der BRI?

Der vorliegende Beitrag widmet sich der chinesischen Kooperation mit seinen ostasiatischen Nachbarn im Rahmen BRI. Um die wirtschaftliche…

Mehr

Russland zweifelt an der von China initiierten Hochgeschwindigkeitsstrecke

Dieser Beitrag des BRI-Tickers führt uns nach Russland, wo chinesische und russische Projekte zur wirtschaftlichen Integration Russlands beitragen…

Mehr

Materialien zur Seidenstraßen-Initiative

Der Beitrag von BRI zum Klimawandel: Eigentlich, so die Hoffnung eines neuen Berichts des World Resources Institute (WIR), könnte Chinas Engagement im…

Mehr

Auf der Schulden-Autobahn?

In diesem Beitrag des BRI-Nachrichtentickers nehmen wir die kontroverse Kreditvergabe Chinas an die BRI-Partnerländer in den Blick. Denn für viele…

Mehr

Konflikt zwischen USA & China verhindert Einigung beim APEC-Gipfel

Spannungen überschatteten die Verhandlungen: In einer konfrontativen Rede warnte der amerikanische Vizepräsident Mike Pence die Staaten, die sich an…

Mehr

Fair Electronics Kampagne von den NGOs Südwind Österreich und Labour Education and Service Network

Letzte Woche Freitag war "Black Friday". Wirklich schwarz sind leider oft die Arbeitsbedingungen in der Elektronikindustrie in China.

Mehr

12. AEPF in Gent: Rückblick auf Workshops und Statements

Das 12. Asia Europe People’s Forum fand über 3 Tage im September/Oktober 2018 in der belgischen Stadt Gent statt. Die Stiftung Asienhaus war mit…

Mehr

China's Long March 2.0 – The Belt and Road Initiative as development model

Is the east wind defeating the west wind? Will China’s “New Silk Roads” initiative lead to greater prosperity and security worldwide? Or does this…

Mehr

Report: AEPF12 - Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative

On September 30, our China-Program co-organized the AEPF 12 Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative, its impact on local communities…

Mehr

Blickwechsel: China's Social Credit Score – Rating a people

The words “Social Credit System” have been ghosting through Western media ever since the Chinese government published its planning outline for…

Mehr

Erinnerungen an die Demokratiebewegung 1978 in China

Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universität Wien werden auf der Webseite https://pekinger-fruehling.univie.ac.at Erinnerungen an den "Peking…

Mehr

Neue Publikation des Forum Arbeitswelten: Untersuchung über die Arbeitssituation in Unternehmen mit Betrieben in Deutschland und China

Angesichts der von transnationalen Konzernen durch weltweite Investitionen vorangetriebenen kapitalistischen Globalisierung arbeiten Lohnabhängige…

Mehr

Report: Deep Sea Mining in the Pacific – Goldfever at the expense of man and nature

A panel discussion about the Solwara 1 project conducted in Papua New-Guinea took place at the Stiftung Asienhaus on the 2nd of October 2018. Topics…

Mehr

Korinna Horta in der SZ: Die Bank an Chinas Seite

Mit Investitionen in aller Welt versucht Peking, seinen Einfluss auszubauen. Die Gründung der multinationalen Bank AIIB ist da ein echter Coup - und…

Mehr