Spenden für die Stiftung Asienhaus

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte

Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.

Weiterlesen

Call for Papers südostasien (1/23): Entwicklung(spolitik) für wen?

Welche Rolle kommt der Zivilgesellschaft bei der Planung und Umsetzung von Entwicklungsvorhaben zu? Welche empowernden Ansätze für Entwicklung gibt…

Mehr
Aktivist*innen von Menschenrechtsorganisationen halten 1996 – damals noch in Bonn – eine Kundgebung vor dem Kanzleramt ab. © Monika Schlicher

Blinde Flecken in der documenta-Debatte

Bei der Debatte um Antisemitismus ist viel von historischer Verantwortung die Rede. Diese Verantwortung sollte sich auch auf die westdeutsche Rolle…

Mehr
Foto: Bro. Jeffrey Pioquinto, SJ, Flckr, CC BY 2.0

Philippines: 50-years after declaration of Martial Law

In commemoration of the declaration of Martial Law by dictator Ferdinand Marcos Sr. on September 21, 1972 the philippinenbüro remembers the victims…

Mehr
Bali hofft, dass der G20-Gipfel den Tourismus wieder ankurbelt (Foto: Hans Permana, Flickr, CC BY-NC 2.0)

Indonesien und der G20-Gipfel im November 2022

Am 15. und 16. November 2022 findet auf Bali das Gipfeltreffen der Regierungschefs der G20 statt. Was erhofft sich die indonesische Regierung von dem…

Mehr

Asientag 2022: Widerstand und Solidarität

In zahlreichen Ländern Asiens treten zivilgesellschaftliche Akteur:innen der Einschränkung ihrer Handlungsspielräume entschieden entgegen. Sie wehren…

Mehr
Das neueste Großgemälde des Kollektivs Taring Padi: Heute die anderen, morgen wir entstand 2021 für die documenta fifteen. © Taring Padi

documenta-Debatte: “Solidarität ist dringender denn je”

Die documenta hat schon oft für Kontroversen gesorgt. Keine war jedoch bisher so groß wie die im Jahr 2022. Mitglieder von Taring Padi sprechen im…

Mehr
Schulhof der Banteay Dek Primary School in Kambodscha (Foto: Global Partnership for Education, Flickr, CC BY-NC-ND 2.0)

Kambodscha: „Die Pandemie hat die Digitalisierung im Bildungswesen beschleunigt“

In den letzten Jahren gab es einige positive Entwicklungen in Kambodschas Bildungssektor. Dennoch steht das Bildungswesen weiter vor großen…

Mehr

Philippine elections: The capture of the ‘public sphere’

The results of the May 2022 Philippine elections sent shock waves across the world. Ferdinand Marcos Junior, son of the deposed dictator, and running…

Mehr
Das verhängte Banner People’s Justice auf der documenta fifteen (Foto: Taring Padi)

Indonesien auf der documenta fifteen: Von der Kunst, in Dialog zu treten

Viele Kunst- und Indonesien-Interessierte fieberten der documenta fifteen entgegen. Als kurz nach der Eröffnung der Ausstellung auf dem Banner…

Mehr

Myanmar: Presseschau August 2022

Jahrestag der 8888-Uprising und der 'clearance operations' gegen die Rohingya, Besuch der UN-Gesandten und Verhaftung der ehemaligen britischen…

Mehr

10. Asientag: Widerstand & Solidarität

Der 10. Asientag findet am 17. September 2022 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit Widerstand, Solidarität und Räumen für…

Mehr

Myanmar: Offener Brief an den Haushaltsausschuss des Bundestags

Am 5.9. schließt die erste Lesung des Haushaltsplans 2023 im Bundestag. Gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft die Stiftung…

Mehr

Stoppt die Repressalien gegen die Umweltschützerin Sukhgerel Dugersuren

Die Stiftung Asienhaus ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefes der Coalition for Human Rights in Development. Jener fordert die mongolischen…

Mehr

Sprachkurse: Bahasa Indonesia ab September 2022

Im September 2022 starten die neuen Indonesischkurse in Zusammenarbeit mit dem Asienhaus und der DIG Köln. Die vier Kurse richten sich an…

Mehr

Civil Society Dialogue on the BRI: Indonesia

The China Programme of Stiftung Asienhaus jointly kicked-off four fieldwork projects focused on China’s engagement in Indonesia with local civil…

Mehr