Spenden für die Stiftung Asienhaus

Call for Papers südostasien (2/25): Männlichkeiten und Demokratisierung

Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Weiterlesen

German Solidarity with Myanmar Democracy

Anlässlich des Militärputsches in Myanmar am 1. Februar 2021 formiert sich in Myanmar selbst sowie weltweit Widerstand. Auch in Deutschland hat sich…

Mehr

China Clubhouse

Am Wochenende öffnete sich ein digitales Fenster in die chinesische Zivilgesellschaft. In China verbreitete sich die Audiochat-App Clubhouse rasant.…

Mehr

Online-Veranstaltung: Demokratieproteste in Thailand

Praphakorn Wongratanawin, die sich in der Thailandarbeit der Stiftung Asienhaus engagiert, diskutiert am 19. Februar 2021 in einer…

Mehr

Timor-Leste/Indonesien: Die unsichtbare Diaspora

Victoria K. Sakti schildert berührende Begegnungen mit älteren Menschen aus Osttimor, die vor mehr als 20 Jahren nach Indonesien zwangsumgesiedelt…

Mehr

Stellungnahme zum Militärputsch in Myanmar

Zahlreiche internationale Initiativen inklusive der Stiftung Asienhaus verurteilen in einer gemeinsamen Stellungnahme den Militärputsch in Myanmar.…

Mehr

Stellungnahme: Stiftung Asienhaus verurteilt den Militärputsch in Myanmar

Köln, 2. Februar 2021: Die Stiftung Asienhaus verurteilt den Militärputsch in Myanmar scharf und fordert zeitnahes Handeln seitens der…

Mehr

Ein jahrzehntelanger Kampf ums Überleben - Hintergründe zum Massaker an neun Indigenen Tumandok am 30. Dezember 2020

„Warum behandelt uns die Regierung so? Warum…“ schreibt J. Giganto auf Facebook. Unfassbar erscheint die staatliche Brutalität, die seine Gemeinschaft…

Mehr

Call for Papers südostasien (2/21): Spielball von Hegemonialinteressen?

Welche politischen, ökonomischen, militärischen, sozialen, kulturellen und religiösen Hegemonien wirken heute in Südostasien? Welche Folgen hat ihr…

Mehr

Indonesisch für Anfänger: Blockseminar ab Februar 2021

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir ein Online-Blockseminar für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse an. In vier Sitzungen werden die Grundlagen der…

Mehr

Presseschau Thailand: Medien-Resonanz zu Kleinen Anfragen im Bundestag

Engagierte in der Thailandarbeit der Stiftung Asienhaus wurden von verschiedenen Medien nach den aktuellen Kleinen Anfragen von Bündnis 90/Die Grünen…

Mehr
Straflosigkeit und Menschenrechtsverletzungen in Indonesien

Rückblick: Indonesienveranstaltung zu Menschenrechten und Straflosigkeit

Im Dezember organisierten Watch Indonesia e.V., die deutsche Sektion von Amnesty International, das International People‘s Tribunal ‘65 (IPT) und die…

Mehr
Arbeiterinnen in Palmölindustrie

Beschäftigte auf Ölpalmenplantagen: Artikel im FoodFirst Magazin

Kartika Manurung von der AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus hat im Magazin von FIAN Deutschland einen Artikel über die Situation von Arbeiter*innen…

Mehr

Palmöl-Netzwerk: Informationsseiten von TPOLS

Mitglieder der AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus arbeiten im Netzwerk Transnational Palm Oil Labour Solidarity (TPOLS) mit. Die Webseite des…

Mehr

Sprachkurse: Indonesischunterricht im Frühjahr 2021

Ab Januar 2021 starten wieder neue Indonesisch-Sprachkurse. Die drei Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe von Bahasa…

Mehr
TPOLS

Arbeiter*innen in der Palmölindustrie: Netzwerktreffen von TPOLS

Das Transnational Palm Oil Labour Solidarity (TPOLS) organisierte zum Jahresende ein 2-tägiges Netzwerkstreffen, um die Arbeit der letzten Jahre und…

Mehr