Spenden für die Stiftung Asienhaus

Indonesien

Aktuelles

Junge Männer spielen Sepak Takraw. © Jinnaritt/Depositphotos

Sepak Takraw – ein völkerverbindender Sport

Über die Jahrhunderte hat sich das traditionelle Ballspiel in Südostasien verbreitet und dient heute als Identifikationsmittel im Wettkampf.

Mehr
Foto einer Kampagne zur Freilassung der beiden Menschenrechtsverteidiger:innen  (Bild: Kontras)

Menschenrechtsverteidiger:innen droht Haftstrafe

Die beiden indonesischen Menschenrechtsverteidiger:innen Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar sind angeklagt. Ihnen drohen drei bzw. vier Jahre Haft.

Mehr
 An Car Free Days (CFD) werden Menschen weltweit ermutigt, alternative Verkehrsmittel zu nutzen, auch in Jakarta.

Straßen frei für Spiel und Sport

Wöchentlich findet in indonesischen Städten, darunter Jakarta, ein Car Free Day statt. Eine Fotostory in unserem Online-Magazin südostasien.

Mehr
Wie steht es um die Bildung in Indonesien und Kambodscha?

Veranstaltungsbericht: Bildung in Kambodscha und Indonesien

Im Oktober informierte die Stiftung Asienhaus in einer Abendveranstaltung in der VHS Bonn über die Bildungssituation in Indonesien und Kambodscha.

Mehr
Dokumentation Eksil

Dokumentarfilm Eksil: Interview mit Regisseurin Lola Amaria

Am Rande der Filmvorführung von Eksil hat die Stiftung Asienhaus mit der Regisseurin Lola Amaria über die Hintergründe der Dokumentation gesprochen.

Mehr
Andrin Brändle reiste mit den Ultras der Brigata Curva Sud des indonesischen Fußballvereins PSS Sleman zu Heim- und Auswärtsspielen. © Andrin Brändle

Die ‘ewigen Eigentümer’ des Fußball-Clubs

Das Buch "Ein Sommer mit Sleman", bietet lebendige Einblicke in die Fan-Szene des Fußballclubs PSS Sleman in Yogyakarta.

Mehr
Dokumentation Eksil

Veranstaltungsbericht: Filmvorführung Eksil in Köln

Die indonesische Regisseurin Lola Amaria stellte im Oktober ihren neuen Film an mehreren Orten in Deutschland vor und machte dabei auch in Köln Halt.

Mehr
Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) mobilisieren während der COP26 in Glasgow 2021 © People Rising for Climate

Veranstaltungsbericht: Klimaalarm in Südostasien

Das Webinar beleuchtete kritisch die Klimafinanzierung und diskutierte Herausforderungen der Zivilgesellschaft in einer von wirtschaftlichen…

Mehr
Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) mobilisieren während der COP26 in Glasgow 2021 © People Rising for Climate

Event report: Climate alarm in Southeast Asia

The webinar critically examined the challenges of civil society in a world dominated by economic interests. Learn more about the discussion and…

Mehr
#TalkAboutPapua

Bericht: Indonesia’s new Criminal Code – Impacts on Papua

Bericht über die erste Abendveranstaltung der neuen Reihe #TalkAboutPapua, bei der Menschenrechtsverteidiger Andreas Harsono zu Gast war.

Mehr
Poster Tonotwiyat: Wald der Frauen

Bericht Filmvorführung Tonotwiyat: Frauenwald besucht Köln

In der Reihe #TalkAboutPapua wurde der Film "Tonotwiyat" in Köln gezeigt. Anschließend wurde über die Situation in Westpapua informiert.

Mehr
© CC BY 2.0 DEED. Transparency International Indonesia

Call for Papers südostasien (1/24): Elections, Democracy and Human Rights

What impact does authoritarian rule have on elections and democracy? What role do technologies, especially social media, play before elections? Which…

Mehr