Das Ergebnis des Referendums sei letztlich bedeutungslos für den gegenwärtigen Zustand der Demokratie in Thailand. Der thailändische Aktivist Jaran…
5/16: Panglong-Konferenz für Ende August angesetzt; Gedenken an 8888; Kommission für Myitsone-Staudamm; 100 Tage später: Was hat die neue Regierung…
Die koreanisch-japanische Vereinbarung vom 28.12.2015, welche die „Trostfrauen-Frage“ für „endgültig und unwiderruflich“ gelöst erklärte, ist ein Hohn…
We, over 750 participants, representing social movements, people’s organisations and citizens from 42 countries across Asia and Europe joined together…
Beim 11. AEPF in Ulaanbaatar wurde das Thema Ressourcengerechtigkeit mit dem Fokus auf Begbau intensiv diskutiert. Denn gerade auch in der Mongolei…
Das 11. AEPF fand vom 4. bis 6. Juli in Ulaanbaatar, Mongolei, statt und stand im Zeichen der Stärkung der Solidarität und der Entwicklung von…
Am 23. Juni wurde an Dr. Zaw Zen Let die Urkunde über den erfolgreichen Abschlusses seines Studienganges in Public Health überreicht. Auch Dr. Poe Poe…
Auch dieses Jahr wirken die Stiftung Asienhaus und das philippinenbüro wieder am Crashkurs Rohstoffpolitik mit. Dieser Crashkurs für…
Ab dem 7. September findet in den Räumen der Stiftung Asienhaus in Köln zwei Indonesischsprachkurse von Annegret Nitzling statt. Es wird sowohl ein…
Am 18. Juni werden die Stiftung Asienhaus und das Institut für Südostasienwissenschaften der Universität Bonn gemeinsam mit in Deutschland aktiven…
Ende letzten Jahres einigten sich die Regierungen Japans und Koreas auf eine gemeinsame Position in der 'Trostfrauen'-Frage. Diese Einigung ist…
Konfliktherd Shan-Staat; In 100 Tagen Prioritäten durchsetzen; Aus für Norwegens Staudammprojekt?; Panglong-Konferenz des 21. Jahrhunderts;…