Spenden für die Stiftung Asienhaus

philippinenbüro Seminar zum Thema Arbeitsmigration

Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.

Weiterlesen

Nein zum Raubbau in der Tiefsee – Positionspapier zivilgesellschaftlicher Akteure zum Tiefseebergbau

Der aktuelle Koalitionsvertrag der CDU, SPD und CSU sieht vor, zur Förderung des Bedarfs an Hochtechnologie, Projekte im Tiefseebergbau auszubauen.…

Mehr

Neue Ausgabe der Burma-Nachrichten

Informationen zu aktuellen sozialen und politischen Entwicklungen in Myanmar, neuen Publikationen, Statements aus der Zivilgesellschaft u.v.m.

Mehr

Bericht zum Bildungswesen Timor-Leste

„Education Matters“ - mit dieser Aussage beginnt der Bericht zum Bildungswesen Timor-Lestes. Der UN Population Fund, UNICEF und die Regierung…

Mehr

Blickwechsel China: BRI und Südostasien

In dem Policy Briefing "Chinese infrastructure investments in Southeast Asia and their implications for the region" stellt Narayanan Ganesan die…

Mehr

Neue Korruptionsvorwürfe gegenüber chinesischen „Tigern“

Im Rahmen der von Xi Jinping im Jahre 2012 gestarteten Antikorruptionskampagne hatte es schon einige „Tiger“ erwischt – also einflußreiche, leitende…

Mehr

Beiß niemals das Land, welches dich füttert

China dehnt mit Investitionen in Europa zunehmend auch den politischen Einfluss aus. Europäische Staaten wagen es dementsprechend seltener, Kritik an…

Mehr

6. Asientag 21.4.2018, Köln

Im Zentrum des Chinapanels stand die Frage nach einer spezifisch von China aus gesteuerten Globalisierung, die auch den Begriff Zivilgesellschaft neu…

Mehr

Bericht: National Human Development Report 2018

Der vierte Human Development Report seit Timor-Lestes Unabhängigkeit steht ganz unter dem Motto „Providing Opportunities for a Youthful Population“.…

Mehr

Film | Bericht: The Road to acceptance, LGBTI in Timor-Leste

Das Thema LGBTI ist internationale von steigender Bedeutung, der Umgang mit, und die Inklusion von LGBTI-Personen in der Gesellschaft scheint für die…

Mehr

Naing Ko Phyo: Stipendiat 2018 der Bettina-Kattermann-Stiftung

Naing Ko Phyo aus Htilin (Myanmar) erhält für das Studienjahr 2018/19 das Stipendium der Bettina-Kattermann-Stiftung, um an der Mahidol-Universität in…

Mehr

Bevorstehender EU-China Gipfel: China drängt die EU zu gemeinsamer Erklärung zur BRI.

Wenige Monate vor dem anstehenden EU-China-Gipfel kritisiert die EU in einer gemeinsamen Erklärung, dass die „Neue Seidenstraße“ europäische…

Mehr

Situation in Myanmar's Rakhine state: Urgent action needed by ASEAN

Human rights experts from the ASEAN Intergovernmental Commission on Human Rights call on urgent action by ASEAN to develop a ‘whole-of-ASEAN approach’…

Mehr

südostasien 1/2018 – Reichtum

Die neue Ausgabe des Magazins südostasien zum Thema Reichtum ist ab sofort online verfügbar. Neben Analysen zu den aktuellen wirtschaftliche…

Mehr

Asientag 2018: Asia first: Populismus, Autoritarismus, Zivilgesellschaft

Asien steht vor weitreichenden Veränderungen. Chinas Aufstieg beeinflusst nicht nur Politik und Wirtschaft in der Region, es offeriert zudem sein…

Mehr

Jahresseminar philippinenbüro „Game of Trolls“

Populismus auf dem Vormarsch. Dialog- und Handlungsmöglichkeiten erkunden.

Vom 08.-10. Juni lädt das philippinenbüro zu einem Workshop nach Bonn ein.…

Mehr