Spenden für die Stiftung Asienhaus

südostasien (2/2025): Männlichkeiten und Demokratisierung

Die neue Ausgabe unseres Online-Magazins beleuchtet, wie sich Männlichkeitsideale wandeln – und wie sie Demokratie und Autoritarismus prägen.

Weiterlesen
Die Vielfalt der südostasien zeigt diese Zusammenstellung einiger Cover aus 40 Jahren bei der Feier des Jubiläums im Juli 2025 in Köln. © Hendra Pasuhuk

Südostasien: Seit 40 Jahren eine verlässliche Stimme der Basis

Das Indonesien-Programm der Deutschen Welle würdigt 40 Jahre südostasien. Wir haben den Beitrag aus dem Indonesischen für euch übersetzt.

Mehr
13. Asientag in Köln

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte

Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.

Mehr
IAN Dossier Menschenrechte 2025

Menschenrechte 2025: Dossier zur aktuellen Lage in 13 Ländern

Die Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) haben ihren neuen Bericht veröffentlicht. Das Asienhaus hat sich zu mehreren Ländern eingebracht.

Mehr

südostasien (2025/1) Wir bleiben in Bewegung - 40 Jahre "südostasien"

Die Jubiläumsausgabe unseres Online-Magazins südostasien blickt zurück auf die Geschichte des Magazins und seine Entwicklung im Laufe der Zeit.

Mehr
12. Asientag 2024: Zivilgesellschaft stärken!

Impressionen vom Asientag 2024

Der 12. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.

Mehr
Flyer 12. Asientag (© Asienhaus).

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr
Kota-Intan-Brücke, Jakarta

Call for Papers südostasien (3/24): Koloniale Kontinuitäten

Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen für unser Online-Magazin. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Mehr
Kotan Intan Bridge, Jakarta

Call for Papers südostasien (3/24): Colonial continuities

We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We look forward to your contributions!

Mehr
Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) mobilisieren während der COP26 in Glasgow 2021 © People Rising for Climate

Veranstaltungsbericht: Klimaalarm in Südostasien

Das Webinar beleuchtete kritisch die Klimafinanzierung und diskutierte Herausforderungen der Zivilgesellschaft in einer von wirtschaftlichen…

Mehr
Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) mobilisieren während der COP26 in Glasgow 2021 © People Rising for Climate

Event report: Climate alarm in Southeast Asia

The webinar critically examined the challenges of civil society in a world dominated by economic interests. Learn more about the discussion and…

Mehr
Klimaproteste

Climate alarm in Southeast Asia: Decolonizing climate financing and supporting activists

Climate change mitigation and adaptation require resources; international funding is in high demand. Who is leading major climate projects and for…

Mehr
Klimaproteste

Klimaalarm in Südostasien: Klimafinanzierung dekolonisieren und Aktivist:innen stärken

Klimaschutz und Anpassung brauchen große Ressourcen, internationale Förderinstrumente sind heiß begehrt. Doch wer macht die großen Klimaprojekte und…

Mehr

Klimafinanzierung muss dekolonisiert werden

Südostasien: Gelder für Klimawandelanpassung müssen den Betroffenen zugute kommen. Werden lokale Bedürfnisse und Wissen einbezogen, gibt es gute,…

Mehr
Billiard in Südostasien

südostasien (3/23): Sport, Spiel und Freizeit in Südostasien

Die neue Ausgabe der südostasien wirft einen Blick auf Sport- und Freizeitaktivitäten in der Region.

Mehr
Jugendliche beim Basketballspiel auf Mindanao

Call for Papers südostasien (3/23): Sports, games and leisure

What do people in Southeast Asia do, when they don´t have to work? What concepts of leisure time/free time exist in the region as a whole and the…

Mehr