Spenden für die Stiftung Asienhaus

philippinenbüro Seminar zum Thema Arbeitsmigration

Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Wer stillt Chinas Rohstoffhunger? Südostasien im Fokus

Ob Bauxit-Abbau in Indonesien oder Kupferförderung in Laos und Myanmar - Investitionen in Bergbau in Asien stellen den Löwenanteil aller…

Mehr

New toolkit for citizens and NGOs to check coal financing by Chinese banks: Kings of Coal (CEE Bankwatch 2014)

We are delighted to present our new online campaigners’ toolkit on coal financing in southeast Europe and Turkey at http://kingsofcoal.org/ . In…

Mehr

Die Rolle der EU in Myanmar: Eine viel beschworene neue Freundschaft, die sich noch beweisen muss (7/2015)

Das von der Burma-Initiative herausgegebene Briefing Papier setzt seinen Fokus auf die Rolle der EU in Myanmar, die von einer Reihe von Faktoren wie…

Mehr

Entwicklungsdefizit? Burmas Rolle in Indiens sich wandelnder "Look / Act East Policy" (6/2015)

Das von der Burma-Initiative herausgegebene Briefing Papier setzt seinen Fokus auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Indien und Burma und skizziert…

Mehr

Neuerscheinung: Civil Society Contributions to Policy Innovation in the PR China Environment, Social Development and International Cooperation

Does civil society contribute to policy innovation and if so, how? As the focus of civil society research is often more on the constraints on civil…

Mehr

Das Ende des handelspolitischen Multilateralismus

Mega-Abkommen wie TTIP und TPP flankieren einen neuen geostrategischen Großkonflikt. Die Folgen sind gefährlich.

Mehr

Christoph Strässer zur Verurteilung der chinesischen Journalistin Gao Yu zu sieben Jahren Haft

Zur Verurteilung der chinesischen Journalistin Gao Yu zu sieben Jahren Haft erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und…

Mehr

Meinung: Wir bauen uns eine Zivilgesellschaft. Chinas Regierung erlaubt den Menschen, sich in Bürger-Organisationen zu engagieren, kontrolliert diese aber immer schärfer.

Wie in Russland findet zur Zeit auch in China eine nationale Razzia gegen zivilgesellschaftliche Akteure statt. Es ist ein Doppelschlag gegen…

Mehr

TPP und China - eine Linksammlung

China hat Interesse daran bekundet, TPP beizutreten.  Doch seit Ende 2014 bestehen auf amerikanischer Seite große Zweifel an dieser Absicht, da sich…

Mehr

Asientag 2015: Demokratie, Entwicklung, Globalisierung

Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…

Mehr

Anke-Reese-Stipendium 2015 an Bastian Drendel vergeben

"Höhere Bildung ist für Sri Lanka nach Bürgerkrieg und Wiederaufbau von enormer Bedeutung. Es ist mir ein großes Bedürfnis, meinen Teil zur…

Mehr

Impressionen des philippinenbüro Seminars "On the Road to Disaster?"

Das philippinenbüro Seminar "On the Road to Disaster?" in Bildern.

Vielen Dank an Lilli Breininger für die tollen Fotos!

Mehr

Rückblick auf das Seminar: „On the road to Disaster? Klimawandel in den Philippinen. Klima-, Energiepolitik und zivilgesellschaftliche Strategien“, April 2015

Vom 11. bis 12. April 2015 fand das vom philippinenbüro e.V. organisierte Seminar zu dem Thema Klima- und Energiepolitik auf den Philippinen in Köln…

Mehr

Macht mit bei öffentlicher Protestaktion zum Jahrestag des Rana Plaza Fabrikeinsturzes: 23. April 17:00 Uhr auf dem Friedensplatz

Am 24. April 2015 jährt sich der Einsturz des Rana Plaza Gebäudes in Bangladesch zum zweiten Mal. 1.138 Menschen wurden grausam getötet und über 2000…

Mehr

Erste Ausgabe der EU-China NGO-Twinning Policy Briefings erschienen

EU-China-NGO-Twinning No. 1: Pollution victims in China: CSOs formulate requets to mitigate pollution and protect human health
Dieses vom…

Mehr