Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.
Im September 2023 wurde auf dem Jahresseminar des philippinenbüros der aktuelle Stand der Klimakrise weltweit und in den Philippinen diskutiert.…
Die Auswirkungen der Partnerschaft auf die regionale Sicherheit und die bilateralen Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung in den…
In Jokowis zweiter Amtszeit hat die Diskriminierung von Minderheiten in Indonesien zugenommen, so der Menschenrechtler Andreas Harsono.
Einschränkungen der Meinungsfreiheit bis zu Massenprozessen gegen Oppositionsmitglieder – der demokratische Raum in Kambodscha schwindet.
In September 2023 the philippinenbüro annual seminar in Bonn discussed the current state of the climate crisis globally and in the Philippines. It…
In seinem aktuellen Buch geht Edwin Jurriëns der Frage nach, wie Künstler:innen Umweltkampagnen in Indonesien bereichern. Eine Rezension.
Myanmars Geschichte ist von politischer Unterdrückung geprägt. Doch schon früh begannen auch die Kämpfe für Demokratie und ethnische Selbstverwaltung,…
Das neue Journal des Westpapua-Netzwerks rückt die bevorstehenden Wahlen in Indonesien und die Folgen für Westpapua in den Mittelpunkt.
Wir sind dabei! philippinenbüro und Stiftung Asienhaus rufen mit auf: Für Solidarität und Respekt, gegen Hass und Hetze. Für Gerechtigkeit und…
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Südostasien widmet sich den Themen Wahlen, Demokratie und Menschenrechte
Artikelserie von Watch Indonesia! zu den Wahlen in Indonesien mit zahlreichen Stimmen aus der Zivilgesellschaft.
How is the appreciation of water as a vital element expressed in cultural heritage? What conflicts arise from the scarcity of water and diverging…
Wie drückt sich die Wertschätzung für Wasser als lebensnotwendiges Element im kulturellen Erbe aus? Welche Konflikte entstehen durch die Knappheit von…
Dr. He Jin, ehemaliger Mitarbeiter des Peking Büros der Ford Foundation, erläutert im Gespräch die Entwicklung des chinesischen Philanthropie-Sektors…
Indonesien wählt einen neuen Präsidenten. Interview zum Wahlkampf und den Spitzenkandidaten.
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des