Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen
Wahltag in Timor-Leste

Timor-Leste: Rivalitäten und Rückschritte

Demokratie-Messungen sehen Timor-Leste in führender Position in Südostasien. Doch Rivalitäten der alten Führungselite beeinträchtigen das…

Mehr
Blick auf die Flaggen von Timor-Leste und China – eine symbolische Darstellung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Chinas Strategische Partnerschaft mit Timor-Leste

Die Auswirkungen der Partnerschaft auf die regionale Sicherheit und die bilateralen Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung in den…

Mehr
Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) mobilisieren während der COP26 in Glasgow 2021 © People Rising for Climate

Veranstaltungsbericht: Klimaalarm in Südostasien

Das Webinar beleuchtete kritisch die Klimafinanzierung und diskutierte Herausforderungen der Zivilgesellschaft in einer von wirtschaftlichen…

Mehr
Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) mobilisieren während der COP26 in Glasgow 2021 © People Rising for Climate

Event report: Climate alarm in Southeast Asia

The webinar critically examined the challenges of civil society in a world dominated by economic interests. Learn more about the discussion and…

Mehr
Welchen Entwicklungsweg wird Timor-Leste nehmen? © Henri Myrttinen

ASEAN als Entwicklungsbooster für Timor-Leste?

Die zukünftige ASEAN- Mitgliedschaft ist für Timor-Leste eine wichtige internationale und regionale Positionierung. Sie ist sicherheitspolitisch von…

Mehr

Länderbericht zu Menschenrechtspraktiken

Der alljährliche Bericht des US-Außenministeriums benennt für Timor-Leste folgende Menschenrechtsprobleme: glaubwürdige Berichte über willkürliche…

Mehr

Fundasaun Mahein: Neun Fragen zur Wahl 2023

In wenigen Monaten werden in Timor-Leste die Parlamentswahlen stattfinden. Die NGO Fundasaun Mahein fordert die politischen Parteien auf, Antworten…

Mehr

Conference: Timor-Leste - The Island and the World

Die vielfältigen und spannenden Beiträge der internationalen Tagung von 2020 umfassen sechs Bände. Sie sind nun online verfügbar.

Mehr

China, Drachen, Schatten - eine Rezension

Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…

Mehr
AHA-Regeln Myanmar

südostasien (1/21): Corona – Ein Jahr später, und immer noch mittendrin

Die erste südostasien-Ausgabe in 2021 beleuchtet die vielschichtigen Erfahrungen von Menschen in Südostasien mit der Corona-Pandemie. Was sind die…

Mehr

Corona in Asien: zivilgesellschaftliche Länderperspektiven

Die Stiftung Asienhaus und das philippinenbüro stellen auf einer neuen Seite zivilgesellschaftliche Länderperspektiven zur Corona-Pandemie vor, um…

Mehr

Timor-Leste: 20 Jahre in Freiheit

Zusammen mit internationale Gäste feierten Osttimores*innen den 20. Jahrestag des Referendums für die Unabhängigkeit und die Mission der Schutztruppe…

Mehr
Autoritarismen und das Ringen um Demokratie

südostasien (3/2019): Asia First! Autoritarismen und das Ringen um Demokratie

Nicht nur im Westen beherrschen Nachrichten von Wahlsiegen rechter, autoritärer und populistischer Parteien die Medienlandschaft. Auch in Südostasien…

Mehr

Timor-Leste, 20 Jahre später

Feierlich begeht Timor-Leste in diesem Monat den 20. Jahrestag des Referendums: Am 30. August 1999 stimmten 78,5% der Bevölkerung für eine Loslösung…

Mehr

7. Asientag: Asien bewegt!

Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…

Mehr