Spenden für die Stiftung Asienhaus

philippinenbüro Seminar zum Thema Arbeitsmigration

Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.

Weiterlesen

Unpacking Cambodia’s sand industry: livelihoods, ecologies and development

Cambodia relies on a significant amount of sand, including sand for infrastructure needs and sand as wetland infill. Sand mining drives serious…

Mehr

Europäisches Parlament: Dringlichkeitsresolution zu den Philippinen

Am 17. Februar 2022 hat das Europäische Parlament (EP) eine weitere Dringlichkeitsresolution zu den Philippinen verabschiedet (627 stimmten für, 26…

Mehr
Herz der documenta fifteen – das ruruHaus in Kassel. © Christina Schott, alle Rechte vorbehalten

„Kunst und Leben sind nicht voneinander zu trennen“

Nachhaltig, ökologisch, engagiert: Das indonesische Künstler:innen-Kollektiv ruangrupa präsentiert mit dem lumbung-Konzept für die documenta fifteen…

Mehr
Ort des gemeinschaftlichen Lernprojektes GUDSKUL in Jakarta. Der Kunstraum wurde mit begründet vom indonesischen Künstler*innen- Kollektiv ruangrupa, das die documenta fifteen in Kassel kuratiert. Übersetzung der Sprechblase: “Mama, warum muss ich immer Einsen schreiben?”. © Gudskul/Jin Panji

Das Verständnis indonesischer Kollektivität

Kollektivstrukturen prägen und tragen die indonesische Gegenwartskunst. Diese Strukturen sind historisch gewachsen, wurden während der…

Mehr

südostasien (1/22): Zeitgenössische Kunst

Die diesjährige documenta wird erstmals von einem Künstler:innen-Kollektiv aus Südostasien kuratiert. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die neue…

Mehr

What is "Green BRI"? - A Report

The China Programme kicked off its digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road Initiative (BRI) on…

Mehr
”Lawan” (Lehne dich auf!), Gemälde von Michael Yan Devis. 2020 (Foto: Udeido)

Menschenrechte 2022: Aktuelle Lage in 17 Ländern

Zwischen­ Förderung­ und ­Schutz­ von ­Menschenrechten ­besteht ­weltweit ­weiterhin ­eine ­große ­Diskrepanz.­ Freiräume der Zivilgesellschaft werden…

Mehr
”Lawan” (Lehne dich auf!), Gemälde von Michael Yan Devis. 2020 (Foto: Udeido)

IAN: Menschenrechte 2022: Aktuelle Lage in 17 Ländern - Politische Handlungsoptionen

Zwischen­ Förderung­ und ­Schutz­ von ­Menschenrechten ­besteht ­weltweit ­weiterhin ­eine ­große ­Diskrepanz.­ Freiräume der Zivilgesellschaft werden…

Mehr

AK Rohstoffe zum Koalitionsvertrags der Bundesregierung

Das philippinenbüro und die Stiftung Asienhaus haben gemeinsam mit 22 weiteren Organisationen im Arbeitskreis Rohstoffe den Koalitionsvertrag der…

Mehr

Timor-Leste: Universal Periodic Review-Bericht

Am 01. Februar 2022 wurde der Bericht für den Universal Periodic Review von Timor-Leste offiziell angenommen. Im Prüfverfahren erhielt Timor-Leste 194…

Mehr

Menschenrechte in Westpapua

Die International Coalition for Papua (ICP) und das Westpapua-Netzwerk (WPN) veröffentlichten einen Menschenrechtsbericht zu den Ereignissen in…

Mehr

Speak Up!: „Ein Kampf für die nächste Generation und künftige Ernten“

Die größten Proteste, die Indien seit Jahrzehnten erlebt hat, konnten erfolgreich die Rücknahme von drei umstrittenen Landwirtschaftsgesetzen…

Mehr
Tamok-See in Phnom Penh

Mit Sand aufgefüllt: Wie Phnom Penhs größter See verschwindet

Der größte See der kambodschanischen Hauptstadt wird seit einigen Jahren aufgeschüttet, um Land für Bauprojekte zu erschließen. Dies zerstört nicht…

Mehr

Launch: Just Transition in the Palm Oil Industry (dt.)

In an online launch on January 28th, 2022 the paper "Just Transition in the Palm Oil Industry" has been presented to an English-speaking audience for…

Mehr

Launch: Just Transition in the Palm Oil Industry (eng.)

In an online launch on January 28th, 2022 the paper "Just Transition in the Palm Oil Industry" has been presented to an English-speaking audience for…

Mehr