Spenden für die Stiftung Asienhaus

philippinenbüro Seminar zum Thema Arbeitsmigration

Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.

Weiterlesen

Presseerklärung: Stipendium der Bettina-Kattermann-Stiftung geht an Frau Khaing Zar Lwin

Die Bettina-Kattermann-Stiftung fördert die Weiterbildung von im medizinischen Bereich Tätigen Burmesen durch die Vergabe von Fortbildungsstipendien.…

Mehr

Asientag "Bewegung & Widerstand: Zivilgesellschaft in Bedrängnis"

Wir laden ein zum 5. Asientag am 29. April 2017 in der Alten Feuerwache in Köln. Organisiert wird der Tag von der Stiftung Asienhaus und dem…

Mehr

Asientag 2017: Bewegung & Widerstand: Zivilgesellschaft in Bedrängnis

Welche Rolle spielt der Westen zum Beispiel für die globale Produktionskette von Palmöl in Indonesien? Wo sind die Grenzen der zivilgesellschaftlichen…

Mehr

Neue Studie von urgewald zur Oyu Tolgoi Mine in der Mongolei und Biodiversity offsetting

Für Konzerne weltweit klingt die Idee verführerisch: Mit neuen Naturschutzgebieten und anderen Ausgleichsmaßnahmen wollen sie die Schäden durch Minen,…

Mehr

Überraschender Durchbruch: China gibt überraschend grünes Licht für deutsche Parteienstiftungen

Direkt aus dem dpa-Newskanal:

Peking (dpa) - Im monatelangen Tauziehen um die weitere Arbeit der politischen Stiftungen aus Deutschland in China gibt…

Mehr

Umwelt- und Sozialstandards abgebaut statt gestärkt: Weltbank Frühjahrstagung Washington

Die Weltbank hat ihre Umwelt- und Sozialstandards überarbeitet. Die neuen Standards sollen frühestens Anfang 2018 zur Anwendung kommen. Sie…

Mehr

Studie zur Lieferkette von Nickel

Als Exportweltmeister ist Deutschland stark abhängig von Rohstoffimporten. Für die deutsche Industrie spielt Nickel eine wichtige Rolle, beispielweise…

Mehr

Blickwechsel: Ein Jahr NLD-geführte Regierung in Myanmar - Eine Bilanz

„We can do nothing without peace in our country“, sagte Aung San Suu Kyi in ihrer Rede zum Unabhängigkeitstag am 4. Januar 2016. Nach Jahrzehnten der…

Mehr

Blickwechsel: Genug! – Gerechtigkeit in Timor-Leste

Die Bemühungen um Strafverfolgung der Menschenrechtsverbrechen während der Besatzungszeit durch Indonesien 1975–1999 gelten gemeinhin als gescheitert.…

Mehr

China und Iran propagieren "erste Schiffsroute der maritimen Seidenstraße"

Vor genau einem Jahr propagierten Zeitungen in China und im Iran die Eröffnung der ersten Schiffsroute vom Mittleren Osten zum Golf von Tongki in…

Mehr

Blickwechsel: OBOR und die Sino-Mongolische Beziehung

Die Mongolei spielt eine Schlüsselrolle in der neuen Seidenstraßenstrategie Chinas. Sie ist Teil des China-Mongolei-Russland Wirtschaftskorridors. Der…

Mehr

Crashkurs Rohstoffpolitik 16./17. Juni 2017 in Berlin

Einladung für alle politisch Aktiven und Multiplikator*innen aus Parteien, Gewerkschaften und NGOs

von PowerShift e.V. mit Christliche Initiative…

Mehr

China-Mongolei-Russland: Die Ulaanbaatar Post berichtet über die 32 geplanten Projekte entlang der Seidenstraße

Over 30 projects lined up for trilateral economic corridor, By Dulguun Bayarsaikhan - June 29, 2016

Mehr

New Atlas of Water for the project Water Grabbing

A 53-pages story of Water supported by the European Journalism Center, with great graphs on Mekong.

Mehr

Blickwechsel 2/17: Killing Fields und Volkskrieg in den Philippinen

Das hier erstmals in deutscher Übersetzung veröffentlichte, wiewohl gekürzte Interview von Epifanio San Juan jr., einem der herausragenden…

Mehr