Spenden für die Stiftung Asienhaus

11. Asientag: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein

Weiterlesen

Facts First! Training on Dismantling Disinformation

You wanna know how disinformation in the Philippines works and why people fall for it? You wanna engage to counter historical distortion? Then join us…

Mehr

Prospects and Challenges in Digital Activism: A post-election discussion

After the election in May 2022 PhilNetz and the philippinenbüro offer a space to discuss how to move forward.

Mehr

Präsidentschaftswahlen in den Philippinen: Bilanz und Ausblick

Das Jahresseminar vom philippinenbüro e.V. wird als Webinar am 18. Juni 2022 stattfinden. Im Mittelpunkt stehen die philippinischen…

Mehr

AMP Statement zum Wahlausgang der philippinischen Präsidentschaftswahlen 2022 (engl.)

Nach dem Sieg von Bongbong Marcos und Sara Duterte bei den philippinischen Präsidentschaftswahlen 2022 fordert das Aktionsbündnis Menschenrechte –…

Mehr

AMP Statement zur willkürlichen Verhaftung von Aldeem Yañez

Das Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen (AMP), das philippinenbüro und die AMP Trägerorganisationen äußeren in einer Erklärung tiefe Besorgnis…

Mehr

Blickwechsel: Die Rolle der philippinischen Diaspora bei den Wahlen

Am 9. Mai 2022 finden die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in den Philippinen statt und auch in der Diaspora ist der Wahlkampf in vollem Gange.…

Mehr

Blickwechsel: Krisenhilfe nur für Reiche

Im Interview berichtet Sonny Africa über die grassierende Armut in den Philippinen, die weltweit wohl härtesten und längsten Lockdowns infolge der…

Mehr

Blickwechsel: Fake News und Desinformation

Am 9. Mai 2022 finden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen auf den Philippinen statt und gerade auf Online-Plattformen wie Facebook und You-Tube ist…

Mehr

What is "Digital BRI"? - A Report

In the third instalment of the China Programme’s digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road…

Mehr

Philippinen: Facts First! Ein Training zur Aufklärung über Desinformationen

Die sozialen Medien haben in den vergangenen philippinischen Präsidentschaftswahlen eine große Rolle bei der Meinungsbildung gespielt. Die Verbreitung…

Mehr

What is "High-Quality BRI"? - A Report

In the second instalment of the China Programme’s digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road…

Mehr

Europäisches Parlament: Dringlichkeitsresolution zu den Philippinen

Am 17. Februar 2022 hat das Europäische Parlament (EP) eine weitere Dringlichkeitsresolution zu den Philippinen verabschiedet (627 stimmten für, 26…

Mehr

südostasien (1/22): Zeitgenössische Kunst

Die diesjährige documenta wird erstmals von einem Künstler:innen-Kollektiv aus Südostasien kuratiert. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die neue…

Mehr

What is "Green BRI"? - A Report

The China Programme kicked off its digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road Initiative (BRI) on…

Mehr

Menschenrechte 2022: Aktuelle Lage in 17 Ländern

Zwischen­ Förderung­ und ­Schutz­ von ­Menschenrechten ­besteht ­weltweit ­weiterhin ­eine ­große ­Diskrepanz.­ Freiräume der Zivilgesellschaft werden…

Mehr