Spenden für die Stiftung Asienhaus
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Aktuelles aus dem Asienhaus

Kambodschas National Internet Gateway

Blickwechsel: Kambodschas National Internet Gateway – ein Vorwand, um digitale Rechte einzuschränken?

Eine neue Verordnung zur Einrichtung des National Internet Gateway (NIG) könnte die digitale Landschaft Kambodschas grundlegend verändern. In einem…

Mehr

Cambodia’s National Internet Gateway – a pretext for shrinking digital rights?

The Sub-Decree on the Establishment of the National Internet Gateway has the potential to reshape the digital landscape in Cambodia. In an…

Mehr

Indonesien und die Auswirkungen der Sandkrise

Beim Abbau von Sand kommt es zu Konflikten, in Indonesien jüngst in Südsulawesi. Dort möchte die Provinzregierung in Makassar einen neuen Hafen bauen…

Mehr

Indonesisch: Neue Sprachkurse im Winter 2022

Beginnend im Januar 2022 organisieren die Deutsch-Indonesische Gesellschaft (DIG) Köln und die Stiftung Asienhaus wieder Indonesisch-Sprachkurse. Die…

Mehr

Monolog oder Dialog? Perspektiven auf Entwicklung und Zusammenarbeit, Eurozentrismus und Solidarität

Die Machthierarchien in Entwicklung und Zusammenarbeit haben ihre Wurzeln in der ,zivilisatorischen‘ Mission der Kolonialzeit, welche bereits seit dem…

Mehr

Laos: Zivilgesellschaft weltweit fordert Antworten

Am 15. Dezember 2021 jährt sich das gewaltsame Verschwinden des laotischen Menschenrechtsverteidigers Sombath Somphone zum 9. Mal. Gemeinsam mit…

Mehr

Presseschau Myanmar November 2021

Einjähriger Jahrestag der Wahlen in Myanmar, Bombardierung der Stadt Thantlang im Chin-Staat, Ausmaß der Gewalt wächst im ganzen Land, US-Journalist…

Mehr

Sand: Konflikte um einen der wichtigsten Baustoffe

Seit mehreren Jahrzehnten steigt der weltweite Bedarf an Sand stetig an, wodurch die unerschöpfliche erscheinende Ressource in vielen Regionen knapp…

Mehr

30 Jahre nach dem Massaker auf dem Friedhof Santa Cruz

Am 12. November 1991 schoß das Militär Indonesiens ohne Vorwarnung in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Über 271 Menschen verloren ihr…

Mehr