Zum Start der Hannover Messe kritisieren IPT 1965, Stiftung Asienhaus und Watch Indonesia! in einer gemeinsamen Pressemitteilung die wachsenden…
Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…
Es gibt neue und weiterführende Sprachkurse: Die drei laufenden wöchentlichen Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe…
Wer unsere Seminarreihe, die gemeinsam von der Südostasienabteilung der Uni Bonn, der AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus, Students for Future Bonn,…
Die erste südostasien-Ausgabe in 2021 beleuchtet die vielschichtigen Erfahrungen von Menschen in Südostasien mit der Corona-Pandemie. Was sind die…
Victoria K. Sakti schildert berührende Begegnungen mit älteren Menschen aus Osttimor, die vor mehr als 20 Jahren nach Indonesien zwangsumgesiedelt…
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir ein Online-Blockseminar für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse an. In vier Sitzungen werden die Grundlagen der…
Im Dezember organisierten Watch Indonesia e.V., die deutsche Sektion von Amnesty International, das International People‘s Tribunal ‘65 (IPT) und die…
Ab Januar 2021 starten wieder neue Indonesisch-Sprachkurse. Die drei Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe von Bahasa…
Das Westpapua-Netzwerk (WPN) hat ein Briefing Paper zu deutschen Rüstungsexporten und deren Auswirkungen auf Menschenrechtsverletzungen in Westpapua…
Anschließend an die Anti-Rassismus-Bewegung im Sommer 2020 befasst sich die zweite Ausgabe des Westpapua Journals 2020 mit dem Thema Rassismus. Der…
Im Oktober hatte die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus eine Solidaritätsaktion gestartet und für entlassene und vertriebene Arbeiter*innen einer…