Spenden für die Stiftung Asienhaus

Indonesien

Aktuelles

Blockseminar: Bahasa Indonesia Grundstufe im Herbst

Im Herbst findet an vier Samstagsvormittagen eine Fortsetzung des Anfänger-Blockseminars für Bahasa Indonesia statt. Der Kurs wird digital…

Mehr
Sandabbau in Kambodscha

Sandabbau in Südostasien: Menschenrechtsverletzungen und Verlust von Ökosystemen

In einem neuen Projekt widmet sich die Stiftung Asienhaus den Auswirkungen des Sandabbaus in Südostasien. Damit sollen Grundlagen für eine…

Mehr

südostasien (3/21): Kolonialismus – Das Aushandeln von Erinnerung

Die neue Ausgabe befasst sich auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen mit den Spuren des Kolonialismus in Südostasien und Europa. Südostasien…

Mehr

Indonesisch: Neue Sprachkurse im Herbst 2021

Im Herbst 2021 organisieren die Deutsch-Indonesische Gesellschaft (DIG) Köln und die Stiftung Asienhaus wieder Indonesisch-Sprachkurse. Die meisten…

Mehr

südostasien (2/21): Spielball von Hegemonialinteressen?

Die neue Ausgabe der südostasien beschäftigt sich mit hegemonialen Machtstrukturen in und um Südostasien. Welche Länder, Organisationen, Unternehmen…

Mehr
Reisverteilung in Jakarta während der Corona-Pandemie © Urban Poor Consortium

Solidarität in Pandemie-Zeiten

Für marginalisierte Minderheiten in Städten erhöhte die COVID-19-Pandemie den strukturellen Druck unter dem sie ohnehin leiden. Doch während der…

Mehr
“Omnibus bringt den Virus, viele Abgeordnete sind Ratten“ (= korrupt)“ © Yuli/KPRI

COVID-19 und das Omnibusgesetz in Indonesien

Die Regierung nutzte COVID-19, um das umstrittene Omnibusgesetz durchzupeitschen. Zwar verhinderten Massenproteste das Gesetz nicht, doch sie…

Mehr

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Zum Start der Hannover Messe kritisieren IPT 1965, Stiftung Asienhaus und Watch Indonesia! in einer gemeinsamen Pressemitteilung die wachsenden…

Mehr

China, Drachen, Schatten - eine Rezension

Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…

Mehr

Indonesisch-Unterricht: Neue Sprachkurse ab April 2021

Es gibt neue und weiterführende Sprachkurse: Die drei laufenden wöchentlichen Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe…

Mehr
Plakat der Reihe Klimakontroversen in Südostasien

Videos der Veranstaltungsreihe "Climate Controversies in Southeast Asia" sind online

Wer unsere Seminarreihe, die gemeinsam von der Südostasienabteilung der Uni Bonn, der AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus, Students for Future Bonn,…

Mehr
AHA-Regeln Myanmar

südostasien (1/21): Corona – Ein Jahr später, und immer noch mittendrin

Die erste südostasien-Ausgabe in 2021 beleuchtet die vielschichtigen Erfahrungen von Menschen in Südostasien mit der Corona-Pandemie. Was sind die…

Mehr