Die diesjährige documenta wird erstmals von einem Künstler:innen-Kollektiv aus Südostasien kuratiert. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die neue…
The China Programme kicked off its digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road Initiative (BRI) on…
Die International Coalition for Papua (ICP) und das Westpapua-Netzwerk (WPN) veröffentlichten einen Menschenrechtsbericht zu den Ereignissen in…
In an online launch on January 28th, 2022 the paper "Just Transition in the Palm Oil Industry" has been presented to an English-speaking audience for…
In an online launch on January 28th, 2022 the paper "Just Transition in the Palm Oil Industry" has been presented to an English-speaking audience for…
Im November 2021 unterstützte die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus den Deutschlandbesuch des Umweltaktivisten Pius Ginting. Der Geschäftsführer…
Viermal im Jahr präsentieren wir in unserem Online-Magazin südostasien vielfältige Stimmen und Perspektiven aus und über Südostasien. Der Zugang zur…
Beim Abbau von Sand kommt es zu Konflikten, in Indonesien jüngst in Südsulawesi. Dort möchte die Provinzregierung in Makassar einen neuen Hafen bauen…
Beginnend im Januar 2022 organisieren die Deutsch-Indonesische Gesellschaft (DIG) Köln und die Stiftung Asienhaus wieder Indonesisch-Sprachkurse. Die…
Die Machthierarchien in Entwicklung und Zusammenarbeit haben ihre Wurzeln in der ,zivilisatorischen‘ Mission der Kolonialzeit, welche bereits seit dem…
Seit mehreren Jahrzehnten steigt der weltweite Bedarf an Sand stetig an, wodurch die unerschöpfliche erscheinende Ressource in vielen Regionen knapp…
Am 12. November 1991 schoß das Militär Indonesiens ohne Vorwarnung in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Über 271 Menschen verloren ihr…