In diesem Jahr haben wir uns aufgrund der guten Bewerbungen dazu entschlossen, das Stipendium an zwei Bewerberinnen zu vergeben: Svenja Hübinger und…
Das mittlerweile in sechster vollständig überarbeiteter und erweiterter Auflage erschienene Handbuch liefert tiefe Einblicke in die Geschichte und zu…
In Mindanao erweist sich die Suche nach einem tragfähigen Frieden als mühseliger Prozess. Den Ausgang des Bangsamoro Plebeszits am 21. Januar und 6.…
Lebenswirklichkeiten und Kämpfe der arbeitenden Klasse beleuchtet die aktuelle Ausgabe unseres Online-Magazins suedostasien.net. Im Fokus: Die…
Das philippinenbüro und elf weitere zivilgesellschaftliche Organisationen aus Europa sowie die Kölner Tatort Stars haben sich in einem offenen Brief…
Wohl jede*r, der*die schon einmal längere Zeit in Südostasien verbracht hat, ist dort mit Geschichten von Geistern konfrontiert worden. Unter…
Die philippinische Regierung verlängerte die Verhängung des Kriegsrecht für die Region Mindanao bis Ende 2019. Der Teaser zum Dokumentarfilm "House in…
Köln, 10. Dezember 2018
Das philippinenbüro e.V. ist bestürzt über die gegenwärtige Menschenrechtssituation in den Philippinen und ist in großer…
Ein Workshop beim 12. Asia-Europe People's Forum (29. September 2018, Gent, Belgien) setzte sich mit den Auswirkungen von Mechanismen des Investor…
The philippinenbüro e.V. expresses its worry about the situation of women in the Philippines and the rising discrimination and violence against women…
The philippinenbüro e.V. salutes Inday Espina Varona and Maria Ressa for their courage and principled reporting in times of fake news and strong…
Bis zum 31. Dezember 2018 kann man die von Niklas Reese und Rainer Werning herausgegebene 5. Auflage des Philippinen-Handbuchs zum Sonderpreis von…