Das Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen (AMP) wirkt durch Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit auf politische Entscheidungsträger:innen und Multiplikator:innen in Deutschland und der EU mit dem Ziel zu einer Verbesserung der Menschenrechtssituation in den Philippinen beizutragen.
Das Bündnis erstellt seit seiner Gründung im August 2007 Publikationen und koordiniert Kampagnen, Politikgespräche und internationale Veranstaltungen. Thematische Schwerpunkte der Arbeit sind die große Zahl der extralegalen Hinrichtungen, die Praxis von Verschwindenlassen und konstruierte Anklagen gegen politische Aktivist:innen.
Trägerorganisationen des Bündnisses sind Amnesty International, Brot für die Welt, International Peace Observers Network (IPON), MISEREOR, Missio-München, das philippinenbüro e. V. und die Vereinte Evangelische Mission (VEM).
Rückblick: UN-Sonderberichtserstatterin für freie Meinungsäußerung besuchte die Philippinen und veröffentlicht erste Ergebnisse;…
Rückblick: Risse in der Koalition zwischen den Familien Duterte und Marcos stellen die gesamte philippinische Politik in Frage
Rückblick: Spannungen im Südchinesischen Meer; Asienstrategie des BMZ; Außenministerin Annalena Baerbock besucht die Philippinen; Ausblick: Präsident…
Albrecht Eckert wird sein Praktikum beim ICON-SP (Intercultural Organizations Network for Solidarity and Peace) auf den Philippinen absolvieren.…
Im September 2023 wurde auf dem Jahresseminar des philippinenbüros der aktuelle Stand der Klimakrise weltweit und in den Philippinen diskutiert.…
In September 2023 the philippinenbüro annual seminar in Bonn discussed the current state of the climate crisis globally and in the Philippines. It…