Mit einem Treffen am 16. März 2021 wurde die China-AG der Stiftung Asienhaus neu belebt. Ausgehend von den länderübergreifenden Gesprächen auf…
Die Videoaufzeichnung unserer Abschlussveranstaltung „WIR“ in der Corona-Pandemie des 8. Asientages mit dem Titel „Solidarität in der Pandemie“ ist…
Neue Korruptionsvorwürfe gegen Aung San Suu Kyi, Mönchsrat fordert Ende der Gewalt, soziale Strafe gegen Familien des Militärs, Tod unabhängiger…
Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…
Es gibt neue und weiterführende Sprachkurse: Die drei laufenden wöchentlichen Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe…
In Myanmar trägt die Führung seit Anfang Februar wieder hoch geschnürte Stiefel. Seither wird der Alltag des Landes vom Rhythmus des Widerstands…
Die Zahl der Verhaftungen steigt stark an, das Militär versucht Schuld am Tod einer Teenagerin von sich zu weisen, CRPH und ethnische Parteien bilden…
Die Stiftung Asienhaus hat in einer gemeinsamen Stellungnahme mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen die fortwährende Anwendung…
Trotz der Eskalation wird weiter demonstriert, einige innenpolitische Entwicklungen, mehr Polizist*innen treten dem CDM bei und internationale…
Der bisher blutigste Tag in der Niederschlagung der Proteste, Diskussionen über Myanmars Repräsentant*innen im Ausland, eine Auswahl von Kommentaren…
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März stellen die Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN) ein Papier vor. Im Rahmen eines Parlamentarischen…
In Myanmar überschlagen sich aktuell die Entwicklungen. Um einen Einblick zu vermitteln, Übersicht zu schaffen und Informationen zu sammeln, stellen…