NUG ruft zum Aufstand gegen Militär auf, Lebensrealität von Menschen weiterhin bedrückend, Kämpfe zwischen Tatmadaw und bewaffneten Gruppen, ganze…
Beim dritten Treffen der China-AG ging es um zivilgesellschaftliche Kooperationen mit der Volksrepublik China. Die aktuelle chinesische Rechtslage…
Die Stiftung Asienhaus ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefs an den deutschen Lkw-Hersteller MAN. Darin wird der Konzern aufgefordert, die…
Aktuelles aus Myanmar; UN-Waffenembargo; Gescheiterter Staat oder gescheiterte Nation?; Pressefreiheit; Die widersprüchlichen Schilderungen der…
Das NGO Forum on ADB und weitere zivilgesellschaftliche Gruppen fordern die Asian Development Bank (ADB) auf, ihren Entwurf zur zukünftigen…
Für die Zeitschrift »EineWelt« wurde Christian Straube zu den afrikanisch-chinesischen Beziehungen interviewt. Über die Attraktivität der…
Solidaritätsbekundungen mit den Rohingya, Arakan-Armee festigt Kontrolle über weite Teile des Rakhine Staates, NUG kündigt eigenes Impfprogramm an,…
In einem neuen Projekt widmet sich die Stiftung Asienhaus den Auswirkungen des Sandabbaus in Südostasien. Damit sollen Grundlagen für eine…
Welche aktuellen und historischen Beispiele gibt es für die rassistische Teilung der Gesellschaft und entsprechend verübte Gewalt? Gibt es Bewegungen,…
Die neue Ausgabe befasst sich auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen mit den Spuren des Kolonialismus in Südostasien und Europa. Südostasien…
Im Schwerpunktheft Separatismus von WELT-SICHTEN hat Monika Schlicher Osttimors Ringen um Selbstbestimmung von der portugiesischen Kolonialzeit über…
Neues aus dem Asienhaus; Myanmars Junta annulliert Wahlergebnisse; Presseschau Juli 2021; International Crisis Group Bericht; Myanmars konkurrierende…