Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Landraub vorprogrammiert: Alarmierendes Landgesetz in Myanmar in nächster Phase

Das "Vacant, Fallow, and Virgin Lands Management Law" bedroht als "ungenutzt" klassifiziertes Land in Myanmar. Hauptbetroffene sind die ethnischen…

Mehr

12. AEPF in Gent: Rückblick auf Workshops und Statements

Das 12. Asia Europe People’s Forum fand über 3 Tage im September/Oktober 2018 in der belgischen Stadt Gent statt. Die Stiftung Asienhaus war mit…

Mehr

China's Long March 2.0 – The Belt and Road Initiative as development model

Is the east wind defeating the west wind? Will China’s “New Silk Roads” initiative lead to greater prosperity and security worldwide? Or does this…

Mehr

Report: Coal Mining and Indigenous Rights in Kalimantan

The Stiftung Asienhaus welcomed many people to the conference on mining and Indigenous rights in Kalimantan. Our three guests participated to a series…

Mehr

Report: AEPF12 - Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative

On September 30, our China-Program co-organized the AEPF 12 Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative, its impact on local communities…

Mehr

Kohle, Palmöl und die Rechte indigener Menschen in Kalimantan

Im Oktober führt die Stiftung Asienhaus eine Tour mit drei Gästen aus Indonesien durch. Die Umweltaktivist*innen werden über Konflikte um…

Mehr

Report: Deep Sea Mining in the Pacific – Goldfever at the expense of man and nature

A panel discussion about the Solwara 1 project conducted in Papua New-Guinea took place at the Stiftung Asienhaus on the 2nd of October 2018. Topics…

Mehr

Silk road bottom-up: Regionale Perspektiven auf die ›Belt and Road Initiative‹

Chinas gigantische "Belt and Road Initiative" hat Einfluss auf die Bewohner, die Umwelt und die Wirtschaft der Länder entlang der Neuen Seidenstraße…

Mehr

Development at the expense of the local population. A case study from Boeung Tumpun Lake, Phnom Penh (Cambodia).

The on-going development of Boeung Tompun Lake area in the south of Phnom Penh will have impacts upon local residents’ land, livelihoods and tenure…

Mehr

China will Richter*Innen und Staatsanwälte im Umweltbereich schulen

Um die Gesetzgebung zum Umweltschutz nachhaltig durchsetzen zu können, möchte China seine Richter*Innen gezielt in diesem Bereich fort- und…

Mehr

Veröffentlichung: Der Lange Marsch 2.0 – Chinas Neue Seidenstraßen als Entwicklungsmodell

Besiegt der Ostwind den Westwind? Führt Chinas Initiative »Neue Seidenstraßen« zu mehr Wohlstand und Sicherheit weltweit? Oder bringt dieses…

Mehr

Open Letter to ADB on negative impacts of Asian Highway project

The Karen Environmental and Social Action Network and IFI Watch Myanmar are seriously concerned about the Asian Highway project in Myanmar co-financed…

Mehr

Konferenzbericht: Seidenstraße – Globalisierung auf chinesisch

Über 60 Interessierte folgten der Einladung des China-Programms und dem Asienreferat der taz am 7.3. ins taz café Berlin. Die abendliche Veranstaltung…

Mehr

China’s New Silk Roads: Exploring the Emerging Worlds of Chinese Globalization

Am 10. November 2017 fand eine vom China-Programm der Stiftung Asienhaus und der Universität zu Köln gemeinsam organisierte Konferenz zu Chinas neuen…

Mehr

Silk Road Bottom-Up: Regional voices on the Belt and Road Initiative

Asia, and above all, China is playing a major role in implementing development and sustainability goals, as well as working towards global climate…

Mehr