Spenden für die Stiftung Asienhaus

Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand

Agnes Khoo spricht im NS-DOK Köln am 13. Mai über die oft vergessene Rolle asiatischer Frauen im Kampf gegen Imperialismus und Faschismus

Weiterlesen

südostasien (3/18): Geisterglaube

Wohl jede*r, der*die schon einmal längere Zeit in Südostasien verbracht hat, ist dort mit Geschichten von Geistern konfrontiert worden. Unter…

Mehr

Kriegsrecht in Mindanao wurde um ein Jahr verlängert

Die philippinische Regierung verlängerte die Verhängung des Kriegsrecht für die Region Mindanao bis Ende 2019. Der Teaser zum Dokumentarfilm "House in…

Mehr

Ein thailändischer Bram Stoker

Bram Stokers Dracula prägte das populäre Bild des Vampirs und machte ihn zum prominentesten unheimlichen Wesen der westlichen Moderne. Auch der…

Mehr

Six years after the enforced disappearance of Sombath Somphone, civil society organizations demand answers

Over 100 organizations worldwide, amongst them Stiftung Asienhaus, mobilize and reiterate their calls for the Lao governement to conduct an…

Mehr

Newsletter der Deutschen-Osttimor-Gesellschaft (DOTG)

Die DOTG verabschiedet sich mit einem letzten Newsletter im Dezember 2018. Die DOTG wird sich Ende des Jahres als eigenständiger und eingetragener…

Mehr

Bahasa Indonesia: Neue Sprachkurse ab Januar 2019

Ab Januar 2019 finden wieder Indonesischkurse im Asienhaus in Köln statt. Es werden Kurse in der Mittel- und Oberstufe angeboten. Die Kurse finden am…

Mehr

Familienplanung in Timor-Leste: eine Herausforderung

Familienplanung ist ein Menschenrecht. Und das schon seit 50 Jahren. Die UN-Konferenz für Menschenrechte, die am 13. Mai 1968 in Teheran stattfand,…

Mehr

Fundasaun Mahein kritisiert Gewaltanwendung der Polizei

In Dili, der Hauptstadt von Timor-Leste, gingen Student*innen gegen die Verschwendung von Steuergeldern für den Kauf von neuen Autos für Abgeordnete…

Mehr

Auf der Suche nach Geschichten für die Zukunft, auf der Suche nach Geschichten der Vergangenheit

Die australische Autorin Zana Fraillon erinnert mit ihrem Buch an die gnadenlose Flüchtlingspolitik der australischen Regierung und die millionenfache…

Mehr

Tag der Menschenrechte: Solidarität mit Menschrechtsverteidiger*innen in den Philippinen

Köln, 10. Dezember 2018

Das philippinenbüro e.V. ist bestürzt über die gegenwärtige Menschenrechtssituation in den Philippinen und ist in großer…

Mehr

Auf der Schulden-Autobahn?

In diesem Beitrag des BRI-Nachrichtentickers nehmen wir die kontroverse Kreditvergabe Chinas an die BRI-Partnerländer in den Blick. Denn für viele…

Mehr

Khaing Zar Lwin: Studienabschluss der Stipendiatin 2017/18 der Bettina-Kattermann-Stiftung

Frau Khaing Zar Lwin, Stipendiatin der Bettina-Kattermann-Stiftung, hat am 31. Oktober 2018 ihr Studium im Fach „Population and Sexual and…

Mehr
Antwerpener Hafen in Belgien

Rückblick AEPF12: Workshop „Struggles against ISDS cases"

Ein Workshop beim 12. Asia-Europe People's Forum (29. September 2018, Gent, Belgien) setzte sich mit den Auswirkungen von Mechanismen des Investor…

Mehr

Westpapua Journal 2/2018: Fremdbestimmung und Selbstbestimmung

Die zweite Ausgabe des Westpapua Journals 2018 befasst sich mit den Themen Fremd-und Selbstbestimmung in Westpapua. Der Titel der Ausgabe lautet…

Mehr

Von Protesten und Verhandlungen: Das Northern Farmer’s Network in Baan Huay Hin Lad Nai

Eine kleine Dorfgemeinschaft im Nordwesten Thailands kämpft mit Hilfe von uralter Tradition und der Vermarktung naturschutzorientierter Bio-Produkte…

Mehr