Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen
Wahlplakate in Jakarta 2024

Wahlen in Indonesien: Vorberichte von Medien und Zivilgesellschaft

Zusammenstellung von Medienberichten und zivilgesellschaftlichen Beiträgen zu den Wahlen in Indonesien am 14. Februar 2024.

Mehr
Foto Westpapua

„Indonesien spielt mehr und mehr eine geopolitisch wichtige Rolle“

Interview zu den menschenrechtlichen Entwicklungen in Westpapua und den möglichen Folgen der Wahlen 2024 für die Region.

Mehr
Blick auf die Flaggen von Timor-Leste und China – eine symbolische Darstellung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Chinas Strategische Partnerschaft mit Timor-Leste

Die Auswirkungen der Partnerschaft auf die regionale Sicherheit und die bilateralen Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung in den…

Mehr
Könnte Jokowis Nachfolger werden: Prabowo Subianto. Wahlplakat in Jakarta. © Hendra Pasuhuk

“Toxische Verordnungen müssen abgeschafft werden”

In Jokowis zweiter Amtszeit hat die Diskriminierung von Minderheiten in Indonesien zugenommen, so der Menschenrechtler Andreas Harsono.

Mehr
Oppositionsparteien wie die Candlelight Party können zwar optisch noch Räume besetzen. De facto sind sie aber wirkungslos gegen die regierende CPP. ©Simon Kaack/südostasien

Wahlen ohne Wahlmöglichkeiten

Einschränkungen der Meinungsfreiheit bis zu Massenprozessen gegen Oppositionsmitglieder – der demokratische Raum in Kambodscha schwindet.

Mehr
Strasse in Westpapua

Wahlen in Indonesien: Folgen für Westpapua

Das neue Journal des Westpapua-Netzwerks rückt die bevorstehenden Wahlen in Indonesien und die Folgen für Westpapua in den Mittelpunkt.

Mehr
Hand in Hand - jetzt solidarisch aktiv werden!

Hand in Hand - jetzt solidarisch aktiv werden!

Wir sind dabei! philippinenbüro und Stiftung Asienhaus rufen mit auf: Für Solidarität und Respekt, gegen Hass und Hetze. Für Gerechtigkeit und…

Mehr

Wahlen in Indonesien: Interviews, Analysen, Meinungen

Artikelserie von Watch Indonesia! zu den Wahlen in Indonesien mit zahlreichen Stimmen aus der Zivilgesellschaft.

Mehr
Jokowi

Wahlen in Indonesien: Wer folgt auf Jokowi?

Indonesien wählt einen neuen Präsidenten. Interview zum Wahlkampf und den Spitzenkandidaten.

Mehr
Während der Südostasienspiele 2015 waren die Fußballstadien in Myanmar noch gut gefüllt. © Go-Myanmar/CC BY-SA 3.0

Turbulente Zeiten für Myanmars Fußball

Myanmars Fußball erlebte in den 1960ern und 70ern eine Blütezeit, doch unter der Militärherrschaft begann ein Niedergang, der sich nach dem Putsch von…

Mehr

Bericht und Video: Staatenlos, rechtlos, hoffnungslos?

Die Abendveranstaltung in Berlin informierte über die verweigerte Zugehörigkeit aufgrund von staatlich verordneter Staatenlosigkeit.

Mehr

philippinen aktuell: Menschenrechte

Rückblick: Ermordung von Jerhode Jemboy Baltazar; Leila De Lima auf Kaution freigelassen; Rappler wegen Steuerhinterziehung freigesprochen;…

Mehr

philippinen aktuell: Innenpolitik

Rückblick: Barangay Wahlen; politische Spannungen in dem Marcos-Duterte-Bündnis; kontroverse Positionen zur Untersuchung des ICC

Mehr
Westpapua im Jahr 2023 - Geschichte, Menschenrechte und aktuelle politische Situation ©Westpapua-Netzwerk

Westpapua 2023: Einblicke in Vergangenheit, Menschenrechte und aktuelle Politik

Die neueste Veröffentlichung des Westpapua-Netzwerks taucht ein in die Geschichte und die dynamische Gegenwart der Region.

Mehr

philippinen aktuell: Außenpolitik

Rückblick: Besuch von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen; Spannungen im westphilippinischen Meer; Krieg im Nahen Osten

Mehr