Spenden für die Stiftung Asienhaus

Vier Monate Präsidentschaft Prabowo: „Die Militarisierung hat zugenommen“

Unter dem neuen Präsidenten Prabowo hat sich in Indonesien noch nicht viel geändert, nur die Rolle des Militärs nimmt erwartungsgemäß zu.

Weiterlesen

Heidelberg Materials: Bundesregierung fordert Offenlegung von OECD-Bericht

Pressemitteilung zum Beschwerdeverfahren gegen Heidelberg Materials wegen der Pläne eines Zementvorhabens am Kendeng-Gebirge in Java, Indonesien.

Mehr
Die Bajau auf einem Boot in der Nähe von Sulawesi © watchdoc

Leben auf und mit dem Meer

Der Dokumentarfilm “The Bajau” erzählt vom Leben der Seenomaden und Veränderungen durch Umweltverschmutzungen und Umsiedlungen.

Mehr
Flyer 12. Asientag (© Asienhaus).

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr
Kota-Intan-Brücke, Jakarta

Call for Papers südostasien (3/24): Koloniale Kontinuitäten

Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen für unser Online-Magazin. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Mehr
Kotan Intan Bridge, Jakarta

Call for Papers südostasien (3/24): Colonial continuities

We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We look forward to your contributions!

Mehr
Screenshot: Weaving Hope on North Java Coast

Wassernutzung: Lichtblicke und Schattenseiten

Vier bewegende Kurzfilme zeigen uns die Gefahren von Eingriffen des Menschen in Wasser auf - und rufen uns auf zur Veränderung.

Mehr
Baseco Compound

südostasien (2/24): Alles im Fluss? Wasser in Südostasien

In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.

Mehr
Proteste in Fidschi

Stoppt das größte Bergbauvorhaben der Menschheitsgeschichte!

Jan Pingel arbeitet seit Jahren zu Tiefseebergbau. Im Interview berichtet er über Gespräche mit der Zivilgesellschaft in Südostasien und Ozeanien.

Mehr
Nickelabbau Morowali Indonesien

Nachgefragt: Bergbau in Indonesien und die Rohstoffwende

Michael Reckordt von PowerShift arbeitet zur Rohstoffwende. Kürzlich war er in Indonesien. Was nimmt er mit?

Mehr
Foto Westpapua

„Indonesien spielt mehr und mehr eine geopolitisch wichtige Rolle“

Interview zu den menschenrechtlichen Entwicklungen in Westpapua und den möglichen Folgen der Wahlen 2024 für die Region.

Mehr
Klimaproteste

Climate alarm in Southeast Asia: Decolonizing climate financing and supporting activists

Climate change mitigation and adaptation require resources; international funding is in high demand. Who is leading major climate projects and for…

Mehr
Klimaproteste

Klimaalarm in Südostasien: Klimafinanzierung dekolonisieren und Aktivist:innen stärken

Klimaschutz und Anpassung brauchen große Ressourcen, internationale Förderinstrumente sind heiß begehrt. Doch wer macht die großen Klimaprojekte und…

Mehr
Jugendliche beim Basketballspiel auf Mindanao

Call for Papers südostasien (3/23): Sports, games and leisure

What do people in Southeast Asia do, when they don´t have to work? What concepts of leisure time/free time exist in the region as a whole and the…

Mehr
Jugendliche beim Basketballspiel auf Mindanao. © Lilli Breininger

Call for Papers südostasien (3/23): Sport, Spiel und Freizeit

Womit beschäftigen sich Menschen in Südostasien, wenn sie nicht (lohn)arbeiten müssen? Welche Konzepte für Freizeit gibt es in der Region und den…

Mehr
Aktivist:innen demonstrieren vor der Zentrale der Bank of the Philippines in Manila gegen die Finanzierung neuer Kohlekraftwerke © Ac Dimatatac/350.org, Flickr CC BY-NC-SA 2.0

südostasien (2/23): Zivilgesellschaftliche Klimabewegungen

Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.

Mehr