Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Blickwechsel: Das Stigma der 'Wilden Weiber' in Indonesien

Nach der Machtergreifung Suhartos im Jahr 1965 kam es zu einer Reihe von Massenmorden. In der Betrachtung dieser Zeit wird einer Opfergruppe…

Mehr

Blickwechsel: Gender Trouble in Indonesien — Diskurse der nationalen Identität

Im zweiten Blickwechsel des Jahres untersucht Timo Duile die öffentlichen und speziellen Diskurse zu LGBT in Indonesien vor dem Hintergrund der…

Mehr

SWR 2-Reportage über Putu Oka Sukanta

Putu Oka Sukanta – Literat, Produzent von Dokumentationsfilmen und Zeitzeuge der Entwicklung Indonesiens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts –…

Mehr

Parlamentarisches Fachgespräch zur Vergangenheitsarbeit und Frieden

Am 12.11.2015 informierte die Stiftung Asienhaus und das Aktionsbündnis Menschenrechte - Philippinen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des…

Mehr

Rückblick: Workshop Indonesien 1965ff.

In dem Bewusstsein "die Vergangenheit anschauen, die Zukunft gestalten" diskutierten im Bonner Migrapolis Haus am 24. und 25. Oktober 2015…

Mehr

Thementag: Ressourcenkonflikte in Asien – Europa in der Verantwortung, Köln, 26. Oktober 2015

Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…

Mehr

Workshop "Indonesien 1965 ff.: Die Vergangenheit anschauen, die Zukunft gestalten"

Von 1965 bis ca. 1968 wurden in Indonesien im Zuge der Machtergreifung Suhartos nach unterschiedlichen Schätzungen einige Hunderttausend bis 2,5…

Mehr

Filmreihe: Streben nach Unabhängigkeit in Südostasien

Die Stiftung Asienhaus zeigt im Juni im Rahmen einer Filmreihe drei ausgewählte Spielfilme aus Südostasien. Am 10. Juni, 17. Juni und 24. Juni 2015,…

Mehr

3. Asientag: Demokratie ♦ Entwicklung ♦ Globalisierung

Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…

Mehr

Menschenrechtsverletzungen: Straflosigkeit und die Situation von Menschenrechtsverteidigern

Gemeinsam mit dem Internationalen Advocacynetzwerk haben das Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen und die Stiftung Asienhaus ein Dossier mit…

Mehr

„15 Jahre Reformasi“ - Bericht zum Podiumsgespräch

Die Podiumsteilnehmer der Veranstaltung "15 Jahre Reformasi" im Rahmen des diesjährigen Indonesientages in Köln reflektierten Trends und…

Mehr