Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.
Myanmars Regierung hat Ende Juni eine Sperre des mobilen Internets für Teile in den Staaten Rakhine und Chin durchgesetzt. Die Vereinten Nationen…
Indonesien und Malaysia sind die größten Palmölproduzenten weltweit. Die stetige Produktionserweiterung durch die globale Nachfrage führt zur massiven…
Mit neuen Kapiteln zu Rohstoffen und Energie will die EU-Kommission den möglichst günstigen Zugang zu diesen wichtigen Importgütern für europäische…
Nächstes Jahr stehen die allgemeinen Wahlen in Myanmar an. Schon jetzt wird öffentlich darüber debattiert und Wahlprognosen aufgestellt. Immerhin hat…
Das Philippinenbüro lädt herzlich zum Jahresseminar "Digitalisierung: Chancen und Risiken für die Zivilgesellschaft - Philippinische und Deutsche…
Seit 2015 stehen das Militär und die Arakan Army in bewaffnetem Konflikt. Im letzten halben Jahr wurden durch diesen über 30.000 Menschen vertrieben.…
Die ‚Plastikkultur’ ist eine omnipräsente Lebensweise. Nach und nach geschieht ein Wandel hin zu nachhaltigeren Ansätzen. Aber werden alle…
Die aktuelle Ausgabe des Online-Magazines südostasien widmet sich den verschiedenen Perspektiven und Praktiken im Umgang mit Plastik. Es geht um…
Die erste Ausgabe des Westpapua Journals 2019 befasst sich mit der Rolle der Sicherheitskräfte in Westpapua. Der Titel der Ausgabe lautet „Auflehnung…
Unter dem Titel „Strengthening Transnational Cooperation of Labour and Civil Society for Sustainability in the Palm Oil Industry“ fand vom 4. bis 7.…
Ein Popmusikgenre spiegelt die Zeitgeschichte besonders gut – gerade im Hinblick auf die Arbeiter*innenbewegungen. Sein Name lautet Pleng Pue Chee…
Die südostasien zum Thema Arbeiter*innenbewegung ist jetzt mit allen Artikeln online. Ein reicher Fundus an Einsichten zur Dynamik der Bewegung und…
In his article, Komila Nabiyeva reviews the energy cooperation between China and Kazakhstan within the Belt and Road Initiative and its implications.…
Die anfängliche Euphorie um die Liberalisierung und Demokratisierung ist inzwischen abgeebbt. Die Arbeitslöhne zählen weiter zu den niedrigsten in…
"Asien bewegt", so das Motto der inzwischen etablierten Informationsveranstaltung der Stiftung Asienhaus und des philippinenbüro. Und nichts bewegt…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des