Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von sozialen, gerechten und nachhaltigen Entwicklungen in der Region werden in den Beiträgen der Südostasien Ausgabe betrachtet.
Die Stiftung Asienhaus wird mit mehreren Teilnehmenden beim 12. Asia Europe People’s Forum (AEPF12) in Ghent vertreten sein. Die Stiftung wird unter…
Wir laden ein zum 5. Asientag am 29. April 2017 in der Alten Feuerwache in Köln. Organisiert wird der Tag von der Stiftung Asienhaus und dem…
Die Broschüre, herausgegeben von Stiftung Asienhaus und philippinenbüro e. V., wirft einen kritischen Blick auf das Wirtschaftswachstum in Asien und…
Asien durchlebt eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung. Handelsvolumen steigen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich…
Am 12. Mai 2015 fand die Podiumsdiskussion „Wer stillt Chinas Rohstoffhunger? Südostasien im Fokus“ im Neuen Senatssaal der Universität Köln statt.…
Ob Bauxit-Abbau in Indonesien oder Kupferförderung in Laos und Myanmar - Investitionen in Bergbau in Asien stellen den Löwenanteil aller…
Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…
Die Hintergrundinformationen beschäftigen sich mit der Rohstoffgesetzgebung aus Indonesien und der kritischen Auseinandersetzung mit chinesischen…