Feministische Entwicklungspolitik hat das Potential, wesentlich zur weltweiten Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit beizutragen – wenn sie menschliche Sicherheit in den Fokus stellt, eine intersektionale Perspektive einnimmt, koloniale Muster und Machtverhältnisse überwindet und auf wirksame Repräsentanz und echte partizipative Prozesse setzt.
Chinas Rohstoffpolitik sowie die Investitionen im Rohstoffsektor haben nicht nur Auswirkungen in China und in Südostasien, sondern auch in Afrika,…
Nach fast 50 Jahren Militärherrschaft weht seit vier Jahren ein frischer Wind in Myanmar. Mit der Amtsübernahme von Präsident Thein Sein im Jahr 2011…
Auf der Filmveranstaltung mit Publikumsgespräch am 16.12 in der Alten Feuerwache in Köln wird zur aktuellen Lage der Menschenrechte in Indonesien…
Civil Societies’ Review on Myanmar’s Transition Process: Prospects for 2015 and Beyond, Press Statement, 17 October 2014.
Seit 1998 hat sich das Asia-Europe-People' Form für stärkere Transparenz des ASEM-Prozesses eingesetzt. Auf dem 10. ASEM-Gipfel wurde das AEPF…
Das 10. Asia-Europe People's Forum in Mailand (10.-12.10.) stellte eine Reihe von Forderungen an die Staats- und Regierungschefs, die sich zum…
Vom 10. bis 12. Oktober wurde in Mailand das 10. Asia-Europe People´s Forum (AEPF) abgehalten. Die Abschlusserklärung wird am 16. Oktober beim…
Im Wahlkampf um die indonesische Präsidentschaft hat die indonesische Zivilgesellschaft so klar wie nie für einen der Kandidaten Stellung bezogen.…
Im September 2014 trifft eine Gruppe traditioneller Musiker aus Myanmar in Deutschland ein, um gemeinsam mit Kollegen aus Europa und den USA Konzerte …
Am 21. Juni verabschiedeten 66 VertreterInnen von 34 Organisationen aus Myanmar eine Erklärung, in der Besorgnis über das geplante…
Uwe Hoering spoke with Brahma Chellaney, Professor of Strategic Studies at the Centre for Policy Research in New Delhi, India, about India's policy…
Es ist soweit: Die Teilnehmer am diesjähren EU-China NGO Twinning Austausch stehen fest. Die Auswahlkommission entschied für insgesamt 7 NRO-Paare mit…
Vom 24. April bis zum 25 Mai läuft die Ausschreibung für das EU-China NGO Twinning Austauschprogramm.
2014 erhalten Mitarbeiter sieben europäischer…
Die Hintergrundinformationen beschäftigen sich mit der Rohstoffgesetzgebung aus Indonesien und der kritischen Auseinandersetzung mit chinesischen…
Myanmar ist nach Aussetzung der Sanktionen für Unternehmen aus Europa und den USA sehr attraktiv geworden. Das rohstoffreiche Land lockt die…