The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) launch the new publication on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.
Der Tonle Sap ist der größte See Südostasiens und Lebensgrundlage für unzählige Pflanzen, Tiere und Menschen. Gleichzeitig dient er zunehmend als…
Der größte See in Phnom Penh wird aufgeschüttet, um Land für Bauprojekte zu erschließen. Ein aktuelles Video mit Stimmen der betroffenen Bevölkerung.
Impacts of climate change and dams affect people and the environment along the Mekong River. An opinion piece by geographer Ian Baird.
Für die Aktivistin Puspa Dewy ist die Beteiligung und Einbeziehung der lokalen Bevölkerung in die Klimapolitik Indonesiens unerlässlich.
What do people in Southeast Asia do, when they don´t have to work? What concepts of leisure time/free time exist in the region as a whole and the…
Womit beschäftigen sich Menschen in Südostasien, wenn sie nicht (lohn)arbeiten müssen? Welche Konzepte für Freizeit gibt es in der Region und den…
Eine Kampagne aus Kambodscha stellt Menschenrechtsverteidiger:innen und ihr Engagement in Videos vor. Die Stiftung Asienhaus unterstützte die Aktion.
Eine Bilderdokumentation zeigt den friedlichen Widerstand der lokalen Bevölkerung am Kendeng-Gebirge gegen eine geplante Zementfabrik.
In der traditionellen Kultur in Timor-Leste ist die Relevanz für den Schutz der Erde verankert. Wie können altes Wissen und Gesetze auch im Heute ihre…
Vom 15.-17. September 2023 findet das Jahresseminar des philippinenbüros im Haus am Venusberg in Bonn statt. Thema ist dieses Jahr: "Disruption! -…
Gut ein Jahr ist die neue sog. Einheitsregierung unter Marcos und Duterte nun im Amt: Wie widmet sich die neue Regiung dem Klimawandel, und wie steht…
Wie sehen zivilgesellschaftliche Klimabewegungen in Südostasien aus? Die südostasien kuratiert Dokumentationen der Plattform Cinemata.
Die Dokumentation zeigt illegale Fischerei und wie schwierig der Meeresschutz an der kambodschanisch-vietnamesischen Grenze ist.
Umweltaktivistin Sarah Rhodes spricht über ihre Vision eines plastikfreien Kambodscha und wie das hehre Ziel erreicht werden könnte.
Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.