In Kambodscha haben Millionen Menschen einen Mikrokredit aufgenommen. Ihre Rechte werden verletzt. Auch deutsche Akteure profitieren davon.
On March 31, 6:30-8:00pm, the philippinenbüro and Fridays for Future Köln invite you to a discussion with climate advocate Mitzi Tan about climate…
In wenigen Monaten werden in Timor-Leste die Parlamentswahlen stattfinden. Die NGO Fundasaun Mahein fordert die politischen Parteien auf, Antworten…
Der Asientag findet dies Jahr am Samstag, den 22. April 2023, in der Alten Feuerwache in Köln statt. Dieses Jahr dreht sich die Tagesveranstaltung um…
The philippinenbüro expresses concern about the possible promotion of a Police Colonel involved in the massacre of nine Tumandoks in 2020.
Das Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen (AMP) sucht externe Evaluator:innen zur Auswertung seiner Projektarbeit der Jahre 2018-2022. Die…
Der Kurzfilm “Further and Further Away” von Polen Ly zeigt in poetischen Bildern, welche Auswirkungen ein Staudammbau auf das Leben junger, indigener…
Westliche Entwicklungsgelder und chinesische Investitionen untergraben demokratische Ansätze in Kambodscha. Die Regierenden fühlen sich nicht der…
Todesurteile gegen studentische Aktivist:innen, Anklage gegen die Junta, Resolutionen von UN-Sicherheitsrat, Treffen der ASEAN Defence Ministers’…
Hla ist Rakhine Buddhistin und Nyo Nyo ist Muslim Rohingya. Im konfliktreichen Rakhine-Staat von Myanmar versuchen sie, friedlich miteinander zu leben…
Who is engaging in climate activism? Which individuals, milieus, civil society groups are represented in or support climate movements? We are looking…
Wer engagiert sich für das Klima? Welche Individuen, Milieus, zivilgesellschaftliche Gruppen sind in Klimabewegungen in Südostasien vertreten oder…
In its statement the German Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen strongly condemns the recent abduction of development worker Dyan Gumanao and…
Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von…
Wie Wirtschaftsinteressen und unternehmerisches Engagement des Militärs die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung gefährden.
Beim Treffen der wirtschaftsstärksten Staaten (G20) auf Bali warb die indonesische Regierung für ihr Entwicklungsmodell. NGOs kritisieren dieses…