Anlässlich der Feier der 30jährigen Köln-Peking Städtepartnerschaft, die 2017 zudem mit dem 45jährigen Jubiläum der Aufnahme diplomatischer…
Mit der Belt and Road Initiative (BRI) möchte China Asien, Afrika und Europa auf dem Land-(›Belt‹) und Seeweg (›Road‹) enger verbinden. Ein Netzwerk…
In diesem Policy Briefing erweitert Julia Breuer unsere Perspektive über die Seidenstraßenstrategie indem sie aufzeigt, dass diese nicht nur Eurasien,…
Im November 2016 wurden im Rahmen der Veranstaltung "50 Jahre Kulturrevolution: Die Rezeption in China und im Ausland" drei Experteninterview mit…
Wir laden ein zum 5. Asientag am 29. April 2017 in der Alten Feuerwache in Köln. Organisiert wird der Tag von der Stiftung Asienhaus und dem…
Die Mongolei spielt eine Schlüsselrolle in der neuen Seidenstraßenstrategie Chinas. Sie ist Teil des China-Mongolei-Russland Wirtschaftskorridors. Der…
EU-China NGO Twinning Programme ermöglicht seit 2013 jährlich 14 oder mehr NGO-MitarbeiterInnen aus China und Europa für mindestens 4 / max. 8 Wochen…
Die Broschüre, herausgegeben von Stiftung Asienhaus und philippinenbüro e. V., wirft einen kritischen Blick auf das Wirtschaftswachstum in Asien und…
Die Stiftung Asienhaus/China-Programm und die Universität Duisburg Essen wollten mit diese taz-Beiblatt vor allem Stimmen aus der Region zu Wort…
Seit dem Amtsantritt von Präsident Xi Jinping stehen Nichtregierungsorganisationen (NGO) in China unter verstärktem Druck: Ihre Arbeit wird genauer…
Dies ist der zweite Blickwechsel zu Taiwan, der im Rahmen des Projekts "China matters" (eu-china.net) erscheint. Wir wollen hier zu den drei…
Im Januar 2016 nahm die neue von China dominierte Investitionsbank Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) ihre Tätigkeit auf. Korinna Horta…