China steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels. Gleichzeitig nimmt das Land als der weltweit größte CO2-Emittent eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Klimakrise ein. In unserer Arbeit konzentrieren wir uns insbesondere auf Themen wie Rohstoffe (chin. 资源), die Rolle von Kohle (chin. 煤炭) und erneuerbaren Energien sowie Chinas Integration in globale Wertschöpfungsketten (chin. 全球价值链), beispielsweise in der Elektronikbranche.
China investiert in großem Umfang in saubere Technologien und erneuerbare Energien (chin. 可再生能源), um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Ziel ist es, bis 2060 kohlenstoffneutral zu sein. Nicht zuletzt, da in den vergangenen Jahren extreme Umwelt- und Luftverschmutzung immer wieder zu erheblichen Unmutsäußerungen durch Bürger:innen und zivilgesellschaftliche Akteure führten.
Neben umfangreichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels erkennt China seine internationale Verantwortung (国际责任) an und präsentiert sich zunehmend in diversen internationalen Foren auch durch die Teilnahme chin. NGOs als Mitstreiter im Kampf gegen die Klimakrise. Seit 20 Jahren arbeitet das China Programm gemeinsam mit diesen Organisationen an dieser globalen Herausforderung.
Chinesische Entwicklungszusammenarbeit hat viel Potential. Negative Auswirkungen dürfen jedoch nicht unterschätzt werden.
Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war,…
Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von…
Der 10. Asientag drehte sich um das Thema "Widerstand und Solidarität". Die Tagesveranstaltung wurde zeichnerisch dokumentiert.
Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…
The China Programme of Stiftung Asienhaus jointly kicked-off four fieldwork projects focused on China’s engagement in Indonesia with local civil…