Die China-AG bietet vierteljährig dienstags die Möglichkeit sich zu China-bezogenen Themen auszutauschen. Es handelt sich um ein ursprünglich analoges, lokales Format aus der Zeit der Stiftung Asienhaus in Essen. 2021 wurde das Format vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie digital wiederbelebt.
Die Diskussionsthemen der China-AG werden durch die Teilnehmer:innen selbst gewählt. Das China-Programm der Stiftung Asienhaus bietet lediglich den Raum zum Austausch. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Informationen zur nächsten China-AG und Berichte zu vergangenen Treffen werden über den China-Newsletter verteilt. Zudem wurde für die Teilnehmer:innen ein interner Verteiler eingerichtet.
Das China-Programm der Stiftung Asienhaus ist in unterschiedlichen Rollen auf Veranstaltungen präsent. So organisieren wir Workshops, moderieren Podiumsdiskussionen, leisten Referentenbeiträge und kooperieren bei Fachtagungen mit unseren Partnerorganisationen.
Bei Veranstaltungen setzen wir interaktive Methoden ein und arbeiten nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie mit digitalen Formaten. Aktuell bereiten wir die digitale Umsetzung des 9. Asientags mit vor.
Wir sind stets daran interessiert, China-Interessierte zum Mitmachen und Aktivwerden zu motivieren. Über unseren China-Newsletter sind Sie stets zur rechten Zeit informiert.
Chinas Aufstieg - Herausforderung für die EU und die USA
Mitveranstalter und Moderation, 25.11.21, online
9. Asientag: Monolog oder Dialog?, Tagung
Mitveranstalter und Moderation, 13.11.21, online
Globale Mittelhessen: Filmgespräch zu A TUNNEL
Redebeitrag, 01./02.11.21, Marburg und Gießen
China and Africa: Perspectives of Development Cooperation/ the Role of Civil Society and Churches
Mitveranstalter und Keynote, 27.10.21, Hamburg/online
A Room of its Own: German and Chinese Perspectives on Feminist Debates
Mitveranstalter und Moderation, 15.10.21, Hamburg/online
Gender Justice and the Belt and Road Initiative in Nepal, Nepal Dialogue Forum Conference 2021
Workshopleitung, 05.10.21, online
China: Dagegen. Dafür. Dazwischen., Vortrag
Redebeitrag, 13.07.21, Nürnberg
"Seidene Fäden": Europa–USA–China, Podiumsdiskussion Friedensgutachten 2021
Redebeitrag, 15.06.21, Frankfurt am Main/online
BRI and Civil Society Participation: Insights from the Ground, Podiumsdiskussion im Rahmen des AEPF 13
Mitveranstalter und Moderation, 17.05.21, online
Does China's Covid-19 Management Legitimize Its Non-Democracy?, Podiumsdiskussion
Redebeitrag, 19.04.21, Budapest/online
Afrika, China und Europa: zwischen Abhängigkeit, Konkurrenz und Kooperation, Podiumsdiskussion
Mitveranstalter und Förderung, 15.04.21, Bad Boll/online
Hongkong - eine Stadt zwischen den Systemen, Vortrag
Redebeitrag, 03.03.21, Neuss/online
Sinologie in den Beruf: Was bedeutet zivilgesellschaftliche Dialogarbeit?, Vortrag
Redebeitrag, 02.12.20, Heidelberg/online
8. Asientag: Solidarität mit Asien in der Pandemie, Tagung
Mitveranstalter und Moderation, 13./14.11.20, Köln/Berlin/online
One Health - One World: Post Corona perspectives on the interdependence of humans, animals and nature, Fachtagung
Tagungsleitung und Förderung, 12.10.20, Hamburg/online
Vertrauen und Kooperation zwischen China und Europa: Zivilgesellschaftliche Perspektiven, Vortrag
Redebeitrag, 06.02.20, Tübingen
Strengthening the adaptive and collaborative capacity of internationally-operating civil society organisations (ICSOs) in relation to the rise of China, Sector Guide Launch
Mitveranstalter, 16.01.20, Berlin
China als Kreditgeber von Staaten im Globalen Süden, Fachtagung
Mitveranstalter und Moderation, 27.11.19, Berlin
China im Pazifik: Chancen - Abhängigkeit - Konflikte, Symposium
Redebeitrag, 24.11.19, Nürnberg
EU-China NGO Twinning Program Alumni, Workshop
Mitveranstalter und Moderation, 19.10.19, Berlin
Climate change and its implications for civil society, Podiumsdiskussion
Veranstalter, 18.10.19, Berlin
Monday on the Couch: China and Gender, Podiumsdiskussion
Moderation, 14.10.19, Berlin
EU-China NGO Twinning Program Capacity Building Workshop
Mitveranstalter, Moderation, 06.-08.08.19, Beijing
Leben von und mit Müll: Perspektiven aus China, Indien und den Philippinen, Workshop
Mitveranstalter und Moderation, 27.04.19, Köln
Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft: Erfahrungen aus China und den Philippinen, Workshop
Mitveranstalter und Moderation, 27.04.19, Köln
Smartphones – Where do we (want to) go?, Workshop
Veranstalter, 26.02.19, Köln