Der Begriff "Global China" hat im internationalen Diskurs zunehmend an Bedeutung gewonnen. Er umfasst das kontinuierliche Wachstum der wirtschaftlichen Macht Chinas und die führende Rolle des Landes in vielen Bereichen der digitalen Transformation. Zudem bezieht sich der Begriff auch auf den politischen Einfluss, den China sowohl in bilateralen Beziehungen zu anderen Ländern als auch in multilateralen Strukturen wie der UN ausübt. Gleichzeitig spielt China eine maßgebliche Rolle im globalen Kampf gegen den Klimawandel und ist ein bedeutendes Geberland im Globalen Süden.
Unser Themenfokus Global China richtet den Blick auf China außerhalb seiner Grenzen. Insbesondere im Bereich der globalen governance. Wir untersuchen, wie China als "alternatives Entwicklungsmodell" wahrgenommen wird, und beleuchten die Perspektiven lokaler NGOs im Globalen Süden sowie chinesischer NGOs, die dem Aufruf des "zou chu qu" (chin. 走出去) - also dem "Hinausgehen" - folgten und nun international aktiv sind. Diese NGOs engagieren sich in Bereichen wie Umweltschutz, Katastrophenhilfe, Armutsbekämpfung und anderen, und sind dadurch Teil der internationalen zivilgesellschaftlichen Sphäre geworden.
Durch unsere dialogisch aufgebaute Solidarisierungsarbeit begleiten wir eine Vielzahl chinesischer NGOs seit Jahren bei ihrer Internationalisierung. Zuletzt in dem Projekt „Civil Society Dialogue in the Context of the Belt and Road Initiative” und beginnend 2022 in dem Projekt „Climate Change and Civil Society in Asia”.
Nun hat sich auch Italien zur „One Belt, One Road“-Initiative der chinesischen Regierung bekannt. Damit unterstreicht China seine Ambitionen,…
Dieser Beitrag nimmt die chinesischen Unternehmen in den Blick, die sich im Rahmen der BRI in Europa und weltweit ansiedeln. Gegenüber den Häfen und…
Der Beitrag von BRI zum Klimawandel: Eigentlich, so die Hoffnung eines neuen Berichts des World Resources Institute (WIR), könnte Chinas Engagement im…
Angesichts der von transnationalen Konzernen durch weltweite Investitionen vorangetriebenen kapitalistischen Globalisierung arbeiten Lohnabhängige…
A panel discussion about the Solwara 1 project conducted in Papua New-Guinea took place at the Stiftung Asienhaus on the 2nd of October 2018. Topics…
Chinas gigantische "Belt and Road Initiative" hat Einfluss auf die Bewohner, die Umwelt und die Wirtschaft der Länder entlang der Neuen Seidenstraße…