Victoria K. Sakti schildert berührende Begegnungen mit älteren Menschen aus Osttimor, die vor mehr als 20 Jahren nach Indonesien zwangsumgesiedelt…
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir ein Online-Blockseminar für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse an. In vier Sitzungen werden die Grundlagen der…
Im Dezember organisierten Watch Indonesia e.V., die deutsche Sektion von Amnesty International, das International People‘s Tribunal ‘65 (IPT) und die…
Ab Januar 2021 starten wieder neue Indonesisch-Sprachkurse. Die drei Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe von Bahasa…
Das Westpapua-Netzwerk (WPN) hat ein Briefing Paper zu deutschen Rüstungsexporten und deren Auswirkungen auf Menschenrechtsverletzungen in Westpapua…
Anschließend an die Anti-Rassismus-Bewegung im Sommer 2020 befasst sich die zweite Ausgabe des Westpapua Journals 2020 mit dem Thema Rassismus. Der…
Im Oktober hatte die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus eine Solidaritätsaktion gestartet und für entlassene und vertriebene Arbeiter*innen einer…
Watch Indonesia!, International People's Tribunal '65 (IPT), Amnesty International (German Section) and Stiftung Asienhaus will held an online event…
Am Tag der Menschenrechte organisiert die Stiftung Asienhaus gemeinsam mit Watch Indonesia!, International People‘s Tribunal ‘65 (IPT) und der…
Im November organisierte das Transnational Palm Oil Labour Solidarity Network (TPOLS) eine digitale Pressekonferenz in Indonesien über…
Am 29. Oktober 2020 fand ein digitales Fachgespräch zum Anbau von Ölpalmen durch Kleinbäuer*innen in Malaysia und Indonesien statt. Die Veranstaltung…
Was passiert, wenn Menschen erzwungen oder freiwillig ihre Heimat verlassen und in der oftmals weit entfernten neuen Heimat mit Menschen gleicher…