Spenden für die Stiftung Asienhaus

Kambodscha

Über uns

Die Stiftung Asienhaus arbeitet in der Bildungs-, Informations- und Advocacy-Arbeit zu Kambodscha. Wir unterstützen zivilgesellschaftliche Organisationen Kambodschas bei ihren Anliegen und Herausforderungen. Die deutsche Öffentlichkeit informieren wir über aktuelle Entwicklungen im Land. Wir leisten fortwährend Netzwerkarbeit und sind Austausch mit zivilgesellschaftlichen Akteuren in Deutschland, Europa und Kambodscha. Wir vermitteln und vernetzen Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Akteure der Zivilgesellschaft. Wir bereiten Informationen über die Entwicklungen in Kambodscha auf; dies tun wir auf Anfrage oder in verschiedenen Formaten in unserer laufenden Arbeit.

Vom Asientag über politisches Lesebuch zur Länderarbeit

Seit dem Umzug des Asienhauses von Essen nach Köln im Jahre 2012 hat die Stiftung Asienhaus ihre Projekt- und Länderarbeit stetig erweitert und intensiviert. Kambodscha und Themen seiner Zivilgesellschaft wurden zunächst punktuell einbezogen und bearbeitet, ehe Kambodscha ein hauptamtlicher Länderschwerpunkt in der Stiftung wurde.

Mit der Unterstützung externer Autor:innen wurde über das letzte Jahrzehnt die politische Situation und Menschenrechtslage in Kambodscha seit 2014 in verschiedenen Publikationsbeiträgen aufgegriffen. Ehrenamtliche Kräfte, kambodschanische Gäste und Länderexpert:innen wurden in Workshops auf dem Asientag zu verschiedenen Themenfeldern einbezogen. Mit einem erfolgreichen Projekt einer ehrenamtlichen Arbeitsgruppe konnte 2017 ein politisches Lesebuch veröffentlicht werden. Das gemeinschaftlich im Asienhaus herausgegebene Online-Magazin südostasien, bis Ende 2017 noch als Printausgabe, berichtet seit Jahrzehnten über Kambodscha.

Menschenrechte, Umwelt und Zivilgesellschaft

Mit der Einrichtung einer über Brot für die Welt finanzierten Rückkehrerstelle in 2018 konnte Kambodscha als Länderschwerpunkt innerhalb der Stiftung etabliert werden. Seither arbeitet die Stiftung Asienhaus in ihrer Advocacy-, Informations- und Bildungsarbeit stetig an Themen um Menschenrechte, Umwelt und Zivilgesellschaft in Kambodscha. 2021 wurde ein erfolgreiches Projekt zu Sandabbau in Südostasien durchgeführt, der Schwerpunkt lag hierbei auf Kambodscha.