We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We look forward to your contributions!
Die Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) haben ihren neuen Menschenrechtsbericht vorgestellt und mit Mitgliedern des Bundestages diskutiert.
Schwere Kämpfe und Menschenrechtsverletzungen in Rakhine, Buthidaung niedergebrannt, UN-Sitzungen und mehr Konfliktherde
Laut einer neuen Studie stellt die transnationale Kriminalität in Südostasien eine wachsende Bedrohung für die globale Sicherheit dar.
In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.
Umkämpfte Grenzstadt, steigende Spannungen in Rakhine, UN-Sondersitzungen und Berichterstatter
Die Junta zeigt Schwäche, eine Ausbreitung der umkämpften Regionen, 3. Jahrestag des Putsches und internationale Reaktionen
Der Widerstand in Myanmar tritt diverser und inklusiver auf, als seine historischen Vorgänger. Wie werden Feminismus und Intersektionalität in der…
Das Militär behauptet sich an der Macht, wird aber zunehmend von ethnischen bewaffneten Gruppen unter Druck gesetzt. Fragen nach Staatsbürgerschaft…
Auch nach annähernd drei Jahren setzt sich die Bevölkerung Myanmars weiterhin gegen das Militär zur Wehr und fordert eine Rückkehr zu einem…
Myanmars Geschichte ist von politischer Unterdrückung geprägt. Doch schon früh begannen auch die Kämpfe für Demokratie und ethnische Selbstverwaltung,…
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Südostasien widmet sich den Themen Wahlen, Demokratie und Menschenrechte