Erstmals seit dem Putsch vor knapp fünf Jahren haben in Thailand wieder Parlamentswahlen stattgefunden. Statt Klarheit herrscht Chaos, teils gar Wut.…
Ab Anfang Mai 2019 finden wieder Indonesischsprachkurse im Asienhaus Köln statt. Die Kurse richten sich an Interessierte der Mittel- und Oberstufe von…
Das Stipendium der Bettina-Kattermann-Stiftung für 2019/20 ist an Frau Nwe Zar Lwin vergeben worden. Sie wird ein 14monatiges Aufbaustudium im Fach…
In den letzten zwei Jahren wurde die Pressefreiheit in Kambodscha immer mehr eingeschränkt. Mehr als 30 Radiosendern wurde die Lizenz entzogen.…
Oliver Pye, Vorstandsmitglied bei der Stiftung Asienhaus, kommentierte für die "jungle.world" den Ablauf und die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom…
Nicola Glass, freie Journalistin und Kuratoriumsmitglied der Stiftung Asienhaus, hat für "die tageszeitung" die Parlamentswahlen in Thailand…
War es einst die Verpflichtung eines jeden chinesischen Bürgers das kleine rote Buch zu studieren, welches aus einer Ansammlung von Mao Zitaten…
Vor den Parlamentswahlen in Thailand erklärt die Deutsche Welle das Wahlsystem und berichtet über die Parteien, Prognosen und die politische…
Zwei Umweltaktivisten von WALHI (Friends of the Earth Indonesia), Indonesiens ältester und größter Umweltorganisation, diskutierten mit der AG…
Am 26.02.19 begrüßte die Stiftung Asienhaus 25 Schüler*innen aus Orebro (Schweden), Salo (Finnland), Lodz (Polen) und Gelsenkirchen. Sie und ihre…
Ein kleines Land mit großer Geschichte. Eine Ausstellung von ehemaligen Osttimor-Freiwilligen, die im März 2019 erstmals in Berlin zu sehen ist und…
In diesem Jahr haben wir uns aufgrund der guten Bewerbungen dazu entschlossen, das Stipendium an zwei Bewerberinnen zu vergeben: Svenja Hübinger und…