Spenden für die Stiftung Asienhaus

Aktuelles

Anke-Reese-Stipendium 2019 an zwei Bewerberinnen vergeben

In diesem Jahr haben wir uns aufgrund der guten Bewerbungen dazu entschlossen, das Stipendium an zwei Bewerberinnen zu vergeben: Svenja Hübinger und…

Mehr

Neue Ausgabe der Burma-Nachrichten

Die neue Ausgabe informiert unter anderem über die geplante Verfassungsreform der NLD, Methamphetamin-Produktion sowie über "schmutzige Geschäfte" in…

Mehr

Hinweis zur Liquidation der Südostasien Informationsstelle

Ein Hinweis in eigener Sache. Die Südostasien Informationsstelle bzw. der Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien e.V. hat sich 2018…

Mehr

Globalisierungsschub für Chinas Agrarkonzerne

Dieser Beitrag nimmt die chinesischen Unternehmen in den Blick, die sich im Rahmen der BRI in Europa und weltweit ansiedeln. Gegenüber den Häfen und…

Mehr

Der Einfluss sozialpartnerschaftlicher Ideologie in den Gewerkschaften von Myanmar

Viele Arbeiter*innen nutzen die neuen politischen Freiheiten, um sich zu organisieren und Proteste durchzuführen. Selbstorganisierte Aktionen werden…

Mehr

Blickwechsel: 20 Jahre linker Aktivismus in Indonesien

Nach dem Sturz Suhartos im Jahr 1998 folgte eine Phase der Demokratisierung (»Reformasi«) in Indonesien, die sich zum einen durch Dezentralisierung…

Mehr

Gewaltsame Auflösung von Protesten zum Union Day

Am 12. Februar setzten Polizeikräfte Wasserwerfer, Gummigeschosse und Tränengas im Rahmen einer friedlichen Demonstration zum Union Day im Kayah-Staat…

Mehr

Internationale Firmen und "schmutzige Geschäfte" in Myanmar

Die Organisation Burma Campaign UK veröffentlich alljährlich die sogenannte "Dirty List". Hier finden sich internationale Firmen aus u.a. Frankreich,…

Mehr

Blickwechsel: Thailändische Dissident*innen in Laos: Wenn „unsichtbare“ Geflüchtete verschwinden

Dutzende thailändische Regimekritiker*innen sind ins Ausland geflohen, viele davon nach Laos. Dort leben sie im Verborgenen. Im Dezember 2018 wurden…

Mehr

Neueste Ausgabe der Burma-Nachrichten

Dieses Mal u.a. mit Neuigkeiten zum Fall der Reuters-Journalisten und der EBA-Handelspräferenz sowie diversen spannenden Lesetipps.

Mehr

Reuters-Journalisten: Gericht stimmt gegen Berufung

Das höchste Yangoner Gericht wies am 11. Januar die Berufung der beiden Journalisten Wa Lone und Kyaw Soe Oo gegen ihre Haftstrafe ab. Die für die…

Mehr

Europäische Organisationen kritisieren die Herabsetzung der Strafmündigkeit von Kindern in den Philippinen

Das philippinenbüro und elf weitere zivilgesellschaftliche Organisationen aus Europa sowie die Kölner Tatort Stars haben sich in einem offenen Brief…

Mehr